Für Wirbel hat am Mittwoch ein Vorfall gesorgt, bei dem ein Mann während einer Sitzung des Nationalrats die Regierungsbank geentert hatte. Jetzt ist bekannt, wie es der Eindringling so weit schaffen konnte. Das Sicherheitskonzept des Parlaments wird deswegen geprüft.
Wie Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP) den Abgeordneten Donnerstagfrüh mitteilte, war der Eindringling ein „Nachschleicher“. Das heißt, er kam direkt hinter einem Klubmitarbeiter in den Plenarsaal - aufgrund der Behindertengerechtigkeit schließen sich die Türen nicht sofort.
Die Präsidiale besprach den Vorfall bereits, zudem soll in einem Sicherheitskomitee beraten werden, wie man ein unbefugtes Eindringen künftig vermeiden kann. „So ein Vorfall darf sich nicht wiederholen“, betonte Sobotka. Im Herbst soll es eine Lösung geben.
War für Galeriebesuch angemeldet
Die Klubmitarbeiter wurden jedenfalls ersucht, ihre Ausweise sichtbar zu tragen, damit gleich klar wird, ob sie Zutritt in die Seitenbereiche des Plenarsaals haben. Gefahr dürfte keine bestanden haben. Der Mann war am Eingang sicherheitsüberprüft worden. Angemeldet war er für einen einstündigen Besuch auf der Galerie.
Tatsächlich schlich er sich jedoch in den Plenarsaal und nahm auf der zu diesem Zeitpunkt leeren Regierungsbank Platz. In einer von der Zweiten Nationalratspräsidentin Doris Bures umgehend verfügten Sitzungspause wurde er ohne Widerstand aus dem Saal gebracht. Zuvor hatte der Störenfried noch kundgetan: „Jesus Christus ist eure Rettung.“ Bei der Vernehmung durch die Polizei behauptete er, sich am Weg zur Besuchergalerie „verlaufen“ zu haben.
Bekannter „Querdenker“
Die Aktion war allerdings von dem bekannten Verbreiter von wirren Verschwörungsmythen geplant gewesen, er postete danach ein Video in seinem Telegram-Kanal, auf dem er stolz von dem Vorfall berichtete.
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.