Jetzt ist es amtlich! Vizemeister Sturm geht mit Kjell Scherpen als neue Nummer eins in die Saison. Der holländische „Riese“ wird Arthur Okonkwo, der wieder bei Arsenal ist, ersetzen. Die Schwarzen leihen den 23-jährigen Goalie bis 2024 aus.
Sturm gibt die Verpflichtung von Torhüter Kjell Scherpen bekannt. Der 23-jährige Niederländer kommt auf Leihbasis von Brighton & Hove Albion, zuletzt war er in die niederländische Eredivisie an Vitesse Arnheim verliehen, wo er in der vergangenen Saison 26 Partien absolvierte. Der 2,06m große Scherpen ist aktueller U21-Teamspieler der Niederlande und kann bereits auf 25 Einsätze in den diversen niederländischen Nachwuchs-Auswahlen zurückblicken - er kommt per Leihe bis Sommer 2024 nach Graz.
Sportchef Andreas Schicker: „Kjell Scherpen ist ein junger und extrem talentierter Torhüter, der mit seiner Größe und seinen Fähigkeiten perfekt in unser Anforderungsprofil passt. Mit über 60 Spielen in der starken Eredivisie, zahlreichen Nachwuchs-Teamspielen für die Niederlande sowie Einsätzen in der Europa League und im FA Cup kann er trotz seiner Jugend bereits auf viel Erfahrung auf höchstem Niveau zurückgreifen. Kjell hat uns schnell signalisiert, dass er Sturm als hervorragenden Schritt für seine Entwicklung sieht - wir sind froh, dass er sich für uns entscheiden hat.“
„Habe klare Ziele“
Auch Scherpen selbst zeigt sich voll motiviert: „Sturm ist ein großer Klub in Österreich, der heuer bereits zum dritten Mal in Folge eine internationale Gruppenphase spielen wird. Ich weiß, dass man hier große Ziele verfolgt, ebenso wie ich selbst das klare Ziel habe, mich hier als Torhüter zu verbessern und so der Mannschaft zu helfen. Ich brenne darauf, mit dem Team im Training loszulegen und bald das erste Mal für Sturm aufzulaufen.“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.