Entscheidung gefallen
Die vereinte Opposition im Landtag, bestehend aus FPÖ, Neos, Liste Fritz und Grünen beantragte am Donnerstag im Tiroler Landtag eine Prüfung der Zillertalbahn durch den Landesrechnungshof. Grund ist die Bereitschaft von Schwarz-Rot, sehr hohe Mehrkosten für den Wasserstoffantrieb in Kauf zu nehmen.
Die schwarz-rote Landesregierung schubladisierte den Antrag umgehend, erkannte ihm keine Dringlichkeit zu: „Nach Fake-Dissertation, gefeuertem Vorstand und kolportierten Mehrkosten von 85 bis 180 Millionen Euro für das Projekt Wasserstoffbahn wäre eine sofortige Prüfung durch den Rechnungshof unbedingt nötig“, erklärte der Grüne Klubobmann Gebi Mair.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.