Um einen Euro kaufte das Land Burgenland vor rund einem Jahr Theater-Intendant Adi Hirschal das Wiener Lustspielhaus ab. Dass in der ehrwürdigen Institution demnächst Kasperl und Pezi auf der Bühne stehen, findet Hirschal nicht zum Lachen. Ein Einblick in das Polittheater hinter den Kulissen.
Die Sonnentherme Lutzmannsburg ist demnächst um eine Attraktion reicher. Im August wird nämlich auf dem Gelände des Thermenparks ein mobiles Familientheater in Betrieb genommen. Vielen Besuchern wird es bekannt vorkommen, schließlich handelt es sich dabei um das ehemalige Wiener Lustspielhaus. Das zwölfeckige, rotundenartige Haus mit der handbemalten Kulisse ist ein Steckkonstrukt aus Holz und Stahl und war eine echte Institution, stand ihm doch architektonisch die Shakespeare-Bühne, das Globe-Theatre in London, Pate.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.