Die Grünflächen im Augarten werden erneuert. Wegen einer Ausschreibung haben sich die Kosten verdoppelt. Und es könnte noch teurer werden. Die „Krone“ kennt die Hintergründe.
Der Augarten ist ein beliebtes Naherholungsgebiet für die Wiener. Er gehört zu den ältesten Stadtgärten und war der erste historische Garten des Landes, der unter Denkmalschutz gestellt wurde.
Die beiden Schüsselwiesen werden gerne für Ballspiele oder Familienpicknicks genützt. Auch Veranstaltungen finden regelmäßig statt. Diese Faktoren haben den Bundesgärten zufolge zu einer massiven Übernutzung geführt, weswegen eine Erneuerung nötig ist. Das Projekt „Sanierung Schüsselwiese“ ist ein bereits seit vielen Jahren geplantes Vorhaben. Ursprünglich waren dafür 180.000 Euro veranschlagt worden. Mittlerweile wurden die Kosten nach oben korrigiert. Und zwar auf mehr als eine halbe Million Euro! Die „Krone“ hat die Bundesgärten gefragt, wie es zur Kostenexplosion kommen konnte.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.