Electric Love Festival

Am Campingplatz bleibt keine Zeit für Party-Pausen

Salzburg
08.07.2023 08:00

Bevor sich die Menge beim Electric Love Festival auf den Ring begibt, wird am Campingplatz gefeiert. Bei lauter Musik und bester Stimmung fällt der Schlaf bei vielen Fans nur kurz aus.

Neben musikalischen Top-Acts und beeindruckenden Bühnen gehört zu einem großen Festival auch ein Campingplatz. Beim Electric Love zeltet ein Großteil der 180.000 Besucher auf den Wiesen rund um den Salzburgring. Im heurigen Jahr haben sich die Veranstalter zum ersten Mal dafür entschieden, alle Dreitages-Camper im Norden des Geländes unterzubringen. Bei den vergangenen Ausgaben konnten die Besuchen noch zwischen der Koppler und der Plainfelder Seite wählen. „Wir erhielten im Norden noch einen größeren Teil Wiese dazu, deswegen haben wir uns für diese Variante entschieden“, erklärt Veranstalter Manuel Reifenauer.

Die Stimmung bei den Fans ist glänzend, bei lauter Musik wurde gemeinsam getanzt und gelacht. (Bild: ANDREAS TROESTER)
Die Stimmung bei den Fans ist glänzend, bei lauter Musik wurde gemeinsam getanzt und gelacht.

Wer glaubt, dass die Party nur direkt am Ring bei den fünf verschiedenen Bühnen stattfindet, der irrt. Nirgends ist der Spaßfaktor am Festival höher als am Campingplatz. Zur Ruhe kommen fällt schwer, geschlafen wird täglich höchstens für ein paar Stunden. Aus jeder Ecke ist laute Musik durch mitgebrachte Boxen zu hören, die Stimmung der Leute könnte nicht besser sein. Das liegt auch daran, dass heuer endlich wieder einmal das Wetter mitspielt. In den vergangenen Jahren waren die Camper meistens nicht vom Glück verfolgt, Wind und Regen zerstörten so manches Zelt, die Wiese glich einem Schlachtfeld.

Auf engstem Raum stehen die Zelte am Campingplatz zusammen. (Bild: ANDREAS TROESTER)
Auf engstem Raum stehen die Zelte am Campingplatz zusammen.

Fan hatte „Bier-Hund“ als treuen Gefährten 
Heuer strahlt die Sonne mit den Besuchern um die Wette, über 25 Grad hatte es gestern und auch der heutige letzte Tag soll noch einmal richtig warm werden. „Es ist schon um einiges besser, wenn die Sonne scheint und man nicht in Gummistiefeln herumlaufen muss. Man merkt, dass alle locker und gut drauf sind. Das Gefühl bei einem Festival ist nicht zu beschreiben“, erzählt Johannes, der extra aus Graz nach Salzburg gereist ist.

Für eine gute Stimmung sorgte nicht nur sein Freund Marckus, der am gestrigen Abend seinen 23. Geburtstag feierte. „Ich finde, es gibt nichts besseres, als auf dem ELF seinen Geburtstag feiern zu können“, sagt er. Auch der „Electric Lover“ Dominik brachte viele der Camper zum Lachen. Aus mehreren Dutzend Bierdosen bastelte er einen Hund - inklusive Leine. „Das ist mein Hund Kevin“, grinst der 30-Jährige und zieht seinen Bierdosen-Gefährten durch den Campingplatz.

Dort stimmten sich Tausende ELF-Besucher auf Freitagabend ein. Neben Größen wie Robin Schulz und Alok sorgte auch der australische DJ Timmy Trumpet für ein Hochgefühl. Der Publikumsliebling, der bereits im Vorjahr Besucher wie Fan Lukas auf den Salzburgring gelockt hatte, heizte um Mitternacht auf der gigantischen Mainstage mit seiner Trompete noch einmal richtig ein.

Heute hebt das Festival mit seinen Top-DJs seine Besucher ein letztes Mal in die Stimmungshöhe: Mit Steve Aoki und Scooter warten zum Abschluss noch zwei Highlights.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt