Unmündig für Strafe

Ausflug ins Gefängnis soll unter 14-jährige warnen

Oberösterreich
09.07.2023 13:00

Was tun mit unter 14-jährigen Kindern, die strafrechtlich relevante Taten setzen, aber aufgrund ihres (jungen) Alters nicht zur Verantwortung gezogen werden können? Während die FPÖ in Oberösterreich über eine Senkung der Altersgrenze für Deliktfähigkeit bzw. Strafmündigkeit debattieren möchte, spricht sich die Landes-ÖVP nun klar dagegen aus, Kinder unter 14 in Haft zu nehmen. 

„Gleichzeitig treten wir aber dafür ein, Kinder und auch deren sorglose Eltern nach Delikten in die Pflicht zu nehmen. Dafür muss es ein Verwarnungsprogramm geben, um die Folgen von Kriminalität und Gewalt frühzeitig klar erkennbar zu machen“, betont OÖVP-Landesgeschäftsführer Florian Hiegelsberger. Eines sei nämlich klar: "Wer heute bei dieser Problematik wegschaut, wird morgen mehr Intensiv- und Wiederholungstäter auf der Liste haben.

OÖVP-Landesgeschäftsführer Florian Hiegelsberger (Bild: Peter C. Mayr)
OÖVP-Landesgeschäftsführer Florian Hiegelsberger

Strafen für Eltern, die sich nicht kümmern
Auffälligen Strafunmündigen könnte etwa bei Führungen Einblicke in eine Haftanstalt gegeben werden. Noch intensiver sollte unter 14-jährigen Kriminellen und Gewalttätern nahegebracht werden, was auf sie zukommt, wenn sie so weitermachen – etwa im Zuge von begleiteten Betreuungsstunden, die sie in einer Haftanstalt verbringen müssen. Und für Eltern solcher Kinder, die sich nicht kümmern, müsse es Strafen geben.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele