Riesige Aufregung um Brad Pitt beim Formel-1-GP in Silverstone! Grund: Der Hollywood-Star durfte für die Dreharbeiten am Rande des Großen Preises von Großbritannien sogar mit den Autos des fiktiven Teams an den Start.
Unfassbar, aber wahr: Das Team hat einen eigenen Stellplatz in der Boxengasse und stand in Silverstone bei der Einführungsrunde sogar in der Startaufstellung. „Das ist ein Tohuwabohu“, so Mercedes-Manager Toto Wolff. Wir haben schon gesagt: ‘Hoffentlich stirbt ihm das Auto da nicht ab. Aber auch dafür gibt es ein Szenario.“ Und genau so ist es dann auch passiert.
Nur haarscharf ging es sich aus, dass das fiktive Team von Strecke geschoben werden konnte, ehe Max Verstappen in Silverstone von der Pole Position loslegte. Wolff: „Das ist halt ein Hollywood-Film und wird der Formel 1 einen großen Boost geben."
Logisch! Mercedes hat schließlich großen Anteil am Entstehen des Films. Das Sternen-Team rund um den Wiener hat das Auto und die Garage designt und auch in der Story beraten. „Damit das nicht alles zu Hollywood-lastig wird, sondern schon auch realistisch“, erklärt der Wiener.
„Wenn du in die Garage gehst, hast du das Gefühl, dass es ein echtes Formel-1-Team ist“, sagte Ferrari-Teamchef Frédéric Vasseur. Pitt blieb im Fahrerlager auch nicht unentdeckt. „Besonderer Gast heute“, schrieb Alpine-Pilot Pierre Gasly auf Instagram unter sein Selfie mit Lewis Hamilton, Charles Leclerc und Pitt. „Bis jetzt das Selfie der Saison“, kommentierte die Formel 1 ebenfalls via Instagram.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.