Sonntagnachmittag ist ein Tragschrauber - ein kleines Fluggerät mit zwei Sitzen - aus bislang unbekannter Ursache in den Bodensee in Vorarlberg gestürzt.
Zeugen berichteten, wie der Tragschrauber gegen 15 Uhr „offensichtlich im langsamen Sinkflug auf dem Bodensee“ aufgeschlagen war. Kurz darauf eilten sie zur Unfallstelle, um die beiden Insassen aus Deutschland schnellstmöglich mit ihren Privatbooten aus dem Wasser zu retten.
Insassen unverletzt
Nachdem die Insassen aus dem Fluggerät befreit waren, sank es. Die Wasserpolizei, Feuerwehr und die Wasserrettung waren ebenfalls am Unfallort. Glücklicherweise blieben alle Insassen unverletzt. Der Tragschrauber war vom Flughafen Friedrichshafen in Deutschland gestartet und vor der Bregenzer Aachmündung in den See gestürzt.
Ursache unklar
Bislang ist noch unklar, wie es zu dem Flug-Unfall gekommen ist. Derzeit liegt der Tragschrauber in einer Tiefe von ca. 35 Meter und soll laut Polizei so bald als möglich geborgen werden. Die Ermittlungen zu dem Fall laufen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.