Bis NATO-Beitritt:
USA wollen Ukraine Schutz bieten wie Israel
Die USA sind nach Angaben von Präsident Joe Biden zu einem ähnlich umfangreichen Schutz für die Ukraine bereit wie im Falle Israels. Der Vorschlag Washingtons bezieht sich offenbar auf den Zeitraum zwischen Ende des Krieges und einem möglichen Beitritt zur NATO.
Der Prozess für ein Land, dem westlichen Militärbündnis beizutreten, brauche Zeit, sagte Biden dem Nachrichtensender CNN in einem Interview, das am Sonntag vollständig ausgestrahlt wurde. In der Zwischenzeit könnten die USA der Ukraine die nötigen Waffen bereitstellen und mit Fähigkeiten ausstatten, um sich selbst zu verteidigen. Der 80-Jährige betonte aber, dass dies nur im Fall eines Waffenstillstands und eines Friedensabkommens denkbar wäre.
Kein Land erhält mehr US-Hilfe als Israel
Die USA unterstützen Israel jedes Jahr mit rund 3,8 Milliarden US-Dollar - davon geht ein beachtlicher Teil in die Abwehr von Raketen und Militärtechnik. Kein anderes Land weltweit seit dem Zweiten Weltkrieg hat einem jüngsten Bericht des Wissenschaftlichen Dienstes des US-Kongresses mehr Unterstützung von den USA erhalten.
Bereits jetzt erhält die Ukraine erhebliche Hilfe aus Washington: Seit Kriegsbeginn Ende Februar 2022 haben sie nach eigenen Angaben militärische Hilfe im Umfang von mehr als 40 Milliarden US-Dollar bereitgestellt oder zugesagt. Das von Russland angegriffene Land hofft darauf, beim bevorstehenden NATO-Gipfel in Litauen formell in das westliche Militärbündnis eingeladen zu werden. Es wird nicht erwartet, dass es dazu kommt. Biden hält die Ukraine noch nicht für einen Beitritt bereit - auch wegen des andauernden Krieges.
Blockade in der NATO geht weiter
Am Dienstag und Mittwoch kommen die Staats- und Regierungschefs der 31 NATO-Staaten im litauischen Vilnius zusammen, um unter anderem über die NATO-Beitrittsperspektive für die Ukraine zu beraten. Außerdem sollen in Vilnius Fortschritte bei der Vollendung des schwedischen NATO-Beitritts gemacht werden. Vor dem Eindruck des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine hatte Schweden im Mai 2022 ebenso wie Finnland die Mitgliedschaft in der NATO beantragt. Finnland ist seit Anfang April bereits Mitglied, Schweden fehlt dagegen weiter die Zustimmung der Türkei und Ungarns.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.