Planung versagt völlig

Schluss mit dem Stau-Chaos!

Wien
10.07.2023 19:00

Ist man mit dem Auto in der Stadt unterwegs, dauert es derzeit massiv länger. Die vielen Baustellen bedeuten tägliche Staus und Ärger. Die Planung hat heuer völlig versagt.

Zu viele Baustellen auf einmal, diese strategisch schlecht platziert, dazu eine grauenhafte Ampelschaltung - und als wäre das nicht schon schlimm genug: Nicht nur auf den Straßen geht jeden Tag kaum etwas weiter, auch die Wiener Öffis sind von mehreren Sperren betroffen. Dieser schlecht gemanagte Mix verwandelt Wien momentan in einen großen Parkplatz. Und das sind die größten Staufallen auf der Straße:

(Bild: Reinhard Holl, stock.adobe.com, Krone KREATIV)
  • Die Sperre von zwei Fahrstreifen auf dem Franz-Josefs-Kai ab der Augartenbrücke lässt die Kolonnen zeitweise bis zur Friedensbrücke oder noch weiter zurückstehen.
Auch auf der Aspernbrücke steht es sich täglich. (Bild: Reinhard Holl)
Auch auf der Aspernbrücke steht es sich täglich.
  • Rund um PraterstraßeAspernbrücke und Untere Donaustraße muss vor allem in der Früh aber auch am Nachmittag muss aktuell viel mehr Zeit eingeplant werden. Hier gibt kommt es täglich zu massiven Staus.
  • Die Sperre des Rechtsabbiegestreifens auf der Heiligenstädter Straße im Bereich Liechtenwerder Platz (Verlängerung Gürtel) führt täglich zu Rückstaus auf dem Inneren Gürtel bis zum AKH, manchmal sogar bis zur Lazarettgasse.
Zitat Icon

Die Ampelschaltungen an gewissen Punkten könnten optimiert werden. Das würde helfen. Hier gibt es noch viel Potenzial nach oben.

Martin Hoffer, ÖAMTC-Chefjurist

  • Ab heute Nacht ist die Westausfahrt gesperrt. Die endgültige Baustellenregelung, nämlich der Gegenverkehrsbereich, wurde eingerichtet. Der stadtauswärtsführende Verkehr wird ab der Hütteldorfer Brücke für zwölf Monate über den Bereich der Westeinfahrt umgeleitet. Die Strecke bleibt in beide Richtungen offen. Pro Fahrtrichtung sind zwei Fahrstreifen vorgesehen.
Die Gleisbauarbeiten am Gürtel sorgen für lange Verzögerungen. (Bild: Reinhard Holl)
Die Gleisbauarbeiten am Gürtel sorgen für lange Verzögerungen.
  • Wegen der Sperre der Währinger Straße im Bereich Volksoper, der Gentzgasse im Bereich Weimarer Straße sowie der Sperre eines Fahrstreifens auf der Billrothstraße muss ein erhebliches Zeitpolster vor allem im Frühverkehr Richtung stadteinwärts einplant werden. 
  • Auch auf den „Standard-Staustrecken“ der Südosttangente (A23), Donauufer-Autobahn (A22) und auf dem abschnittsweise zweistreifigen Inneren Gürtel zwischen Mariahilfer Straße und Josefstädter Straße ist noch nichts von weniger Verkehr wegen der Urlaubszeit zu merken. Staus stehen auch hier an der Tagesordnung.

ÖAMTC-Chefjurist Martin Hoffer fordert eine Optimierung der Ampelphasen. Manche großflächige Umleitungen könnten so viel besser funktionieren. So könnten der Verkehr wenigstens etwas entlastet werden. Und nächstes Jahr bei der Planung mehr mitdenken!

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt