Sie ließen was machen
Wer dazu in der Lage ist, Medien selbstbestimmt, verantwortungsbewusst, kritisch und kreativ zu nutzen, verfügt per definitionem über Medienkompetenz. Eltern und Schule teilen sich die Aufgabe, Kindern und Jugendlichen diese Fähigkeiten beizubringen. Doch wie genau macht man das am besten?
Man kann einem Kind vielleicht eine Zeit lang vorschreiben, welche Medien es wann und wie lange konsumieren darf, aber irgendwann wird aus dem Dreikäsehoch ein rebellischer Teenager, aus diesem wiederum ein Erwachsener. Spätestens dann müssen Medien eigenverantwortlich genutzt werden.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.