Alle U-Bahnlinien gestört oder unterbrochen, eine Ewigkeit warten auf überfüllte und nicht klimatisierte Straßenbahnen, irreführende Auskunft: Ein „Krone“-Leser berichtet von seinem Horror-Tag mit den Öffis.
Wegen der Hitze ist zurzeit jeder Weg beschwerlich. Wenn dann aber auch noch die Öffis ausfallen, ist das Chaos komplett. In dieser Lage befand sich Gerhard Loub am Montag. Er hatte einen Arzttermin und musste von der Reinlgasse in Penzing zur Taborstraße. Ausfälle und Baustellen erschwerten den Weg.
Verwirrend: Auf der Homepage der Wiener Linien wurden Routen angezeigt, die nicht verfügbar waren. So wurde die Bimlinie 10 angeführt, die aber wegen einer Baustelle nicht fährt und auch die U4, die teilgesperrt ist. Eine Route führte auch über die U3, die am Montag jedoch stundenlang streckenweise gesperrt war. Kurioserweise war auch die S 45, die den ganzen Sommer über nicht fährt, eine Option.
Als ich dann nach mehr als einer Stunde beim Arzt angekommen bin, war ich durchschwitzt und hatte Kreislaufprobleme.
Gerhard Loub ärgert sich über die Pannen bei den Öffis
Bild: privat, Krone KREATIV
„Ich bin dann trotz Rückenverletzung mit dem Rad zur Kennedybrücke gefahren und habe mich in eine völlig überfüllte U4 gequetscht“, berichtet der Wiener.
Am Schwedenplatz musste er dann noch ewig auf den 2er warten. „Als ich dann nach über einer Stunde beim Arzt ankam, war ich durchschwitzt und hatte Kreislaufprobleme“, so der verärgerte Öffifahrer. Leider kein Einzelschicksal.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.