Österreichs Topspieler schaffte Dienstagabend souverän den Einzug ins Achtelfinale. Dennis Novak hatte indes mit Frust zu kämpfen. Am Mittwoch folgt nächster Auftritt von Lokalmatador Lukas Neumayer.
Start nach Maß! Sebastian Ofner steht bei den Salzburg Open unter den besten 16. Der 27-Jährige feierte gegen den Andrea Collarini (Arg) am Dienstagabend einen souveränen 6:4, 6:2-Sieg. „Eine gute Leistung für das erste Spiel, das immer schwer ist“, war der Steirer zufrieden. Mit seiner Kleidung hatte er auf Sand zudem für einen Hauch von Wimbledon gesorgt. Österreichs Nummer eins schlug nämlich in komplett weiß auf. „Das Outfit war noch im Koffer. Ich habe noch nicht richtig ausgepackt“, erklärte „Ofi“ grinsend.
Nach dem Sieg, den gut 400 Zuschauer bejubelten, schrieb der 27-Jährige zahlreiche Autogramme, erfüllte Fotowünsche. Den nächsten Auftritt des österreichischen Topspielers gibt’s am Donnerstag. Da wartet Lukas Klein, der Dennis Novak schlug. Der Niederösterreicher war nach seiner Dreisatz-Niederlage so gefrustet, dass er den Platz wortlos verließ.
Ein extrem starker Sandplatzspieler. Wenn ich gut drauf bin, kann ich ihn aber schlagen
Lukas Neumayer über seinen Gegner
„Ich kann ihn schlagen“
Ebenfalls im Achtelfinale finden sich Filip Misolic und Jurij Rodionov, die ihre Pflichtaufgaben bei weit über 30 Grad Außentemperatur gut lösten, wieder. Am Mittwoch (17.30, live auf ORF Sport+) trifft Lokalmatador Lukas Neumayer auf Facundo Bagnis (Arg). „Ein extrem starker Sandplatzspieler. Wenn ich gut drauf bin, kann ich ihn aber schlagen“, sagte der Radstädter, der mit Maximilian Neuchrist auch ins Doppel-Viertelfinale einzog. Benedikt Emesz steigt mit Partner Matthias Ujvary am Mittwoch (11) in den Bewerb ein.
Salzburg Open, Dienstag, Einzel (Auszug):Rodionov – Durasovic (Nor) 6:4, 2:6, 7:6 (3); Kopp – Misolic 5:7, 2:6; Novak – Klein (Slk) 5:7, 7:5, 3:6; Ofner – Collarini 6:4, 6:2. – Doppel:Neuchrist/Neumayer – Duran/Andreozzi 7:6, 6:3. – Heute: Einzel:Neumayer – Bagnis (Arg/17.30). – Doppel:Emesz/Ujvary – Chandrasekar/Prashanth (Ind/11).
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.