Krone Plus Logo

Lymphödem, Brustkrebs

„Nach Krebsoperation wurde mein Arm immer dicker“

Gesund Aktuell
17.08.2023 16:00

Schlimm genug, wenn man plötzlich mit einem Knoten in der Brust konfrontiert ist. Diagnose: Brustkrebs. Und sich bei der Chemotherapie herausstellt, dass auch die zweite Seite befallen ist. Totaloperation! Dann entwickelte sich bei Eva Hennigs am linken Arm ein Lymphödem. Eine neuartige mikrochirurgische Operationsmethode brachte nun den sensationellen Erfolg.

Egal welche Therapie die Patientin auch probierte, ihr linker Arm, die Hand und Finger blieben dick und wulstig, füllten sich immer wieder mit Flüssigkeit. Auch einfache Alltagsbewegungen waren schwierig bis unmöglich - sie konnte den Arm nicht einmal mehr auf Schulterhöhe heben - , ganz zu schweigen vom Erscheinungsbild. Schon wurde ihr geraten, sich mit dem Lymphödem, das durch eine Brustkrebs-OP entstand, abzufinden. Da kam der Zufall zu Hilfe.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt