Salzburgs Nummer eins Philipp Köhn wird den Verein verlassen. Der Goalie soll morgen in Monaco unterschreiben. Jetzt stellt sich die große Frage: Wer hütet kommende Saison das Bullen-Tor?
Salzburg braucht eine neue Nummer eins! Philipp Köhn wird den Verein nach zwei Jahren als Stammtorhüter aller Voraussicht nach verlassen. Der Schweizer hat sich in der abgelaufenen Saison ins Rampenlicht gespielt, wuchs vor allem in der Champions League regelmäßig über sich hinaus. Dass ein Abgang möglich sei, bestätigte auch Bullen-Sportchef Christoph Freund erst kürzlich.
Wie die „Krone“ erfuhr, steht der 25-Jährige vor einem Wechsel zum AS Monaco. Beim französischen Top-Klub soll er Alexander Nübel, der von Bayern München nur ausgeliehen war, ersetzen. Die Klubs sind sich bezüglich Ablösemodalitäten (im Raum steht eine niedrige zweistellige Millionensumme) bereits einig. Auch Köhn hat einem Transfer zugesagt. Schon gestern Nachmittag hat er nicht mehr mit der Mannschaft trainiert, heute wird er ins Fürstentum reisen. Medizincheck und die endgültige Unterschrift sollen dann am morgigen Tag folgen.
In Monaco wird der Eidgenosse auf Trainer Adi Hütter, der erst kürzlich in den Zwergstaat gewechselt ist, treffen. Mit einer Vergangenheit in Salzburg haben die beiden dann bereits eine Sache gemeinsam.
Zurück im Training
Durch den Abgang des Einser-Goalies entfacht ein neuer Kampf ums Bullen-Tor. Um den Platz zwischen den Pfosten dürften Neuzugang Alexander Schlager und Rückkehrer Nico Mantl rittern. Erstgenannter hinterließ in den Testspielen bisher einen guten Eindruck, ist auch bei den Fans sehr beliebt. Mantl stieg genau wie Roko Simic, Ignace Van der Brempt, Bernardo und Sekou Koita erst dieser Tage ins Mannschaftstraining ein.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.