Auftritt fürs Klima
Greta Thunberg zeigt im EU-Parlament Mittelfinger
Die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg tritt seit Jahren fürs Klima ein. Kein Wunder also, dass sie am Mittwoch auch im EU-Parlament anwesend war, als über ein weitreichendes Umweltgesetz zur Wiederherstellung der Natur abgestimmt wurde. Und dabei sorgte sie mit einer eindeutigen Geste für Aufsehen.
Fotoaufnahmen aus dem EU-Parlament zeigen Thunberg in Begleitung einer anderen jungen Frau auf den Zuschauerrängen sitzen. Sie lächeln in die Kamera. Während die Begleiterin ihre beiden Daumen nach oben streckt, zeigt Thunberg den Fotografen frech beide Mittelfinger.
„Unsere Botschaft an die Politiker lautet, sich für die Natur und die Menschen statt für Profit und Gier zu entscheiden.“
Greta Thunberg
Am Dienstag hatte Thunberg bei einem Protest vor dem EU-Parlament noch lauthals verkündet: „Unsere Botschaft an die Politiker lautet, sich für die Natur und die Menschen statt für Profit und Gier zu entscheiden“. Die nunmehrige Geste darf womöglich als Untermauerung dessen verstanden werden.
Kampf fürs Klima
Thunberg hatte vor fünf Jahren mit ihrem „Schulstreik fürs Klima“ die weltweit aktive Bewegung Fridays for Future ins Rollen gebracht. Seither tritt sie regelmäßig für ihre Überzeugungen ein.
Gesetz soll Natur retten
Das Gesetz zur Renaturierung, das am Mittwoch mit knapper Mehrheit beschlossen wurde, ist ein zentraler Teil des umfassenden Klimaschutzpakets „Green Deal“, mit dem die EU bis 2050 klimaneutral werden soll. Ziel ist es, die Biodiversität und CO₂-Bilanz zu verbessern. Laut EU-Kommission befinden sich 80 Prozent der europäischen Lebensräume in einem schlechten Zustand. Ihrer Vorstellung nach sollen etwa mehr Mischwälder entstehen und bis 2050 fünf Prozent mehr Grünflächen in Städten. 70 Prozent der entwässerten, landwirtschaftlich genutzten Moorgebiete sollen bis dahin zudem wiederhergestellt werden.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.