Mittels Radar

Dieses Rücklicht warnt Radfahrer vor nahen Autos!

Radkrone
15.07.2023 20:23

Sichtbarkeit bringt Sicherheit - gerade, wenn man als Radfahrer im Straßenverkehr unterwegs ist. Immer mehr Biker setzen dabei auf kleine rote LED-Blinklichter, die einfach unterm Sattel montiert werden. Einen Schritt weiter geht Garmin mit seinen Varia-Modellen, die mittels Radartechnologie vor sich von hinten nähernden Fahrzeugen warnen.

„Die Garmin Varia-Modelle sind supercool“, so der begeisterte Radsportler Michael Friesenbichler - und er muss es wissen, führt er doch erfolgreich seit 16 Jahren „Friesi‘s Bikery“ mit Standorten im steirischen Birkfeld und Gleisdorf. Michi: „Die Varia-Modelle sind die besten, blinkenden Rücklichter, die man aktuell kaufen kann, denn diese sind viel mehr als ein blinkendes, rotes LED-Licht.“

Denn das Varia-Modell RCT716 kann einfach mit einem Garmin-Edge-Fahrradcomputer oder Smartphones mit der Garmin-Varia-App verbunden werden. Mittels Radartechnologie werden herannahende Fahrzeuge aus einer Distanz von bis zu 140 Metern frühzeitig erkannt und der Radfahrer wird mit akustischen und optischen Warnungen darauf hingewiesen.

Das Topmodell: das Garmin Varia RCT716 (Bild: Garmin)
Das Topmodell: das Garmin Varia RCT716

Neu beim Varia RCT716 ist, dass Garmin erstmals eine Dashcam im Rücklicht verbaut. Die Minikamera zeichnet die Fahrt fortlaufend auf und speichert im Falle des Falles automatisch Videoausschnitte vor, während und nach dem Ereignis. Sogar eine eigene Unfallerkennung ist verbaut. „Ich persönlich verwendete das Garmin Varia nicht, aber ich habe es schon oft bei vielen Kollegen und Radfahrern gesehen. Denn es ist absolut wichtig, dass man gesehen wird, wenn man im Straßenverkehr mit dem Fahrrad unterwegs ist“, sagt Michi.

„Ich habe mein kleines, rotes LED-Blinklicht beim Radeln immer aktiviert, auch am Tag und nicht nur in der Dämmerung“, erzählt Michi, der im Vorjahr seinen neuen Shop in Gleisdorf direkt neben der Autobahnabfahrt mit einer Verkaufsfläche von 2000 Quadratmetern neu errichtet hat: „Supermodern und klimatisiert.“

Radexperte Michi Friesenbichler in seinem Shop in Gleisdorf: „Ich finde die Garmin Varia Modelle supercool!“ (Bild: zvg)
Radexperte Michi Friesenbichler in seinem Shop in Gleisdorf: „Ich finde die Garmin Varia Modelle supercool!“

Stolz ist Michi auf seine große Werkstatt: „Ich beschäftige inzwischen 20 Fahrradmechaniker, weil lange Zeit wurde das Thema Werkstatt vom Fahrradhandel vernachlässigt. Doch in den vergangenen zehn Jahren sind die Räder immer technischer geworden und immer weniger schrauben daher zu Hause an ihrem Fahrrad selbst herum.“

Wer braucht die blinkenden LED-Rücklichter?
In Friesi‘s Bikery sind die Varia-Modelle aktuell ausverkauft - die Lieferung der Modelle ist bereits unterwegs. Die Verwendung von blinkenden LED-Rücklichtern empfiehlt Michi übrigens nicht nur Rennradfahrern, sondern allen, die mit ihren Rädern im Straßenverkehr unterwegs sind. Garmin hat sogar ein spezielles Modell für E-Bikes entwickelt, das Varia eRTL616. Bei diesem Modell liefert kein Akku die benötigte Energie, sondern es wird direkt mit der Batterie des E-Bikes verbunden. Für Bosch und Shimano-Antriebe gibt es eigene Adapterkabel, welche die Installation noch einfacher machen.

Das Radar-Rücklicht Varia eRTL616 für E-Bikes gibt es für UVP 329,98 Euro. Das Highend-Modell Varia RCT716 mit eingebauter Dashcam um UVP 399,99 Euro.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt