Draußen schüttet es wie aus Eimern, aber die Müllabfuhr fährt trotzdem - damit hat Volte nicht gerechnet und sitzt jetzt völlig verfroren in der Wohnung.
Dass die Müllabfuhr auch bei schlechtem Wetter unterwegs ist, weiß Volte ja, „Aber wenn es so schüttet!“, wundert ihn dann doch. So braucht er dann gleich ein heißes Bad, nachdem er völlig verfroren ist. „Es gibt bei jedem Job halt auch Negatives“, versucht Andi ihn zu trösten.
Beim Blättern in der „Krone“ stößt Volte dann auf eine Anzeige, bei der auch ein Haarentferner angeboten wird, den er aber für einen Föhn hält. Und so kommen die beiden Chaoten darauf, was eigentlich mit einem kaputten Gerät zu machen ist. „In einem Föhn sind ja seltene Stoffe, wie Kupfer und Gold“, erklärt Andi. Bei Gold wird Volte gleich hellhörig, aber das Auseinandernehmen überlässt er dann doch lieber den Profis.
Doch sonst ist Volte beim Thema Problemstoffe sattelfest - selbst Fremdworte wie Lithium-Ionen-Akku sind kein Problem für ihn. Aber dass man die Kontakte bei Batterien, die man in die passende Box wirft, abkleben muss, verwirrt ihn jetzt doch: „Was meinst du mit Kontakten? Ich kenn’ nur die Kontakte im Handy; wie die Mama.“ Doch Andi lässt ihn nicht lang im Unwissen: „Das sind die Kontakte oben und unten bei den Batterien. Weil die sich nie ganz entladen, kann's zu Funken und einem Brand kommen.“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.