Ein 49-jähriger Mann wollte am Freitagnachmittag in Graz mit einem Messer bewaffnet einen Supermarkt überfallen - scheiterte aber an couragierten Zeugen. Die Kunden überwältigten den Grazer, er wurde festgenommen und ist in Haft.
Die Kassiererin musste nach diesem Schock-Erlebnis vom Kriseninterventionszentrum betreut werden: Es war am Freitag, kurz vor 13.30 Uhr, als plötzlich ein maskierter Mann vor ihr in einem Supermarkt in der Grazer Sparbersbachgasse stand! Das Gesicht verhüllt durch eine Wollhaube mit Sehschlitzen - und der Täter hatte ein Messer in der Hand, mit dem er die 20-Jährige bedrohte. „Geld her, Geld her“, forderte er in steirischem Dialekt.
Die junge Frau bekam die Kasse aber nicht auf - das geht nicht ohne Zahlungsvorgang - und flüchtete in einen hinteren Verkaufsbereich, wo ein Kollege war. Der 36-Jährige eilte nach vorn, da stand der Mann noch immer mit dem gezückten Messer.
In den Schwitzkasten genommen
Doch niemand hatte mit zwei ausgesprochen couragierten Kunden gerechnet: Die beiden schlichen sich von hinten an den Täter heran, nutzten den Überraschungseffekt und nahmen ihn in den „Schwitzkasten“. In Folge gelang es ihnen, gemeinsam mit dem Angestellten, den Mann zu Boden zu ringen, ihm das Messer wegzunehmen und ihn so lange zu fixieren, bis die Polizei am Tatort eintraf und den Verdächtigen festnahm.
Der Raubüberfall konnte damit vereitelt werden, zum Glück ist auch alles so ausgegangen, dass niemand verletzt wurde. Aber die Polizei findet dazu auch mahnende Worte: „Wir freuen uns über Zivilcourage und die Wachsamkeit der Bevölkerung“, sagt Sprecher Christoph Grill. „Aber bitte dennoch immer bedacht und überlegt handeln. Besser ist es, die Polizei zu verständigen.“
Bitte immer bedacht und überlegt handeln. Besser ist es, die Polizei zu verständigen.
Polizeisprecher Christoph Grill
Geldnot als Motiv
Der Tatverdächtige ist ein bislang unbescholtener 49-Jähriger, als Motiv gab er seine „prekäre finanzielle Situation“ an. Die Tatwaffe war ein spitzes Küchenmesser.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.