Ersthelfer im Einsatz: In Deutsch-Wagram im Weinviertel stellte die Rotkreuz-Jugend ihre Fähigkeiten unter Beweis. Beim diesjährigen Landesjugendlager galt es Wissen und Geschicklichkeit unter Beweis zu stellen. Am Schluss gab es viele strahlende Sieger.
Hilfe, da liegt jemand auf dem Boden und reagiert nicht! Bei diesem und ähnlichen Szenarien musste sich der Nachwuchs jüngst beim großen Rotkreuz-Landesjugendlager in Deutsch-Wagram beweisen. Und das unter den wachsamen Augen der Ausbilder. Jeder Handgriff musste sitzen, alle wissen, was zu tun ist. Dabei wurde die Zeit gestoppt, im Anschluss gab es ein Feedback samt Wertung. Ganz nach dem Motto: Die Jugend zeigt, wie’s geht! Mit unterschiedlichen Bewerben wurden Wissen und Geschicklichkeit unterhaltsam abgefragt.
„Alle sind mit Eifer und Spaß bei der Sache“, freut sich Jugend-Rotkreuz-Leiterin Maria Handl-Stelzhammer. Dafür wurden fleißig Punkte verteilt. Am Schluss des Tages standen die Sieger fest: Im Gold-Bewerb gewannen die Rescue Busters aus St. Pölten, Silber ging an die „Notruf Junior 1“ aus Amstetten.
Strahlende Sieger
Beim Helfi-Bewerb der Sechs- bis Achtjährigen setzten sich die Red Cross Heroes aus Großweikersdorf durch, bei den Sechs- bis Zehnjährigen die „Notruf Junior Kinder“ aus Amstetten und bei den Zehn- bis Siebzehnjährigen die „Himbärchen Helfi 2+“ aus Schwechat.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.