Immer weniger Spenden

Sorge in den Sozialmärkten: Die Regale leeren sich

Niederösterreich
16.07.2023 19:00

Mehr Nachfrage, weniger Spenden: Die Caritas hofft auf neue Lieferungen für die Sozialmärkte.

Explodierende Lebensmittelpreise und Rekordinflation haben Folgen: Seit Wochen steigt die Nachfrage in den Sozialmärkten der Caritas St. Pölten. Der durchschnittliche Wocheneinkauf eines Haushaltes ist im Vergleich zu 2022 um 19 Prozent teurer geworden. Das steigert die Kundenfrequenz in den „Soma“-Filialen – in Summe hat sich das Kundenaufkommen seit 2021 verdreifacht!

Mehr Spenden benötigt
Was dazu führt, dass immer mehr Lebensmittelspenden benötigt werden, um die Nachfrage in Krems, Schrems, Gföhl, Gars, Zwettl und Waidhofen an der Thaya decken zu können. „Unsere Kunden im Waldviertel stehen bereits zwei Stunden vor Geschäftsöffnung Schlange, um notwendige Lebensmittel zu bekommen“, so Martina Neubauer, Leiterin des Soma-Schrems.

Doch zuletzt sind die Spenden aus den Supermärkten und Bäckereien zurückgegangen. Daher bittet die Caritas der Diözese St. Pölten um Lebensmittelspenden. Dringend benötigt werden Obst, Gemüse und haltbare Lebensmittel wie Nudeln, Reis, Zucker oder Mehl, die während der Geschäftszeiten angeliefert werden können.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Niederösterreich



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt