20.000 Fans feierten Party bei der Präsentation des Fußball-Stars durch Inter Miami. Die Ticketpreise für sein Debütspiel sind fast so hoch wie beim WM-Finale.
Falls er gehofft hatte, dass es in Florida um seine Person etwas ruhiger werden würde, was viele auch als entscheidenden Beweggrund für Inter Miami als Ziel sahen, hat Lionel Messi sich wohl getäuscht.
Denn dort herrscht seit Wochen „Messi-Mania“. Seit der Verkündung seines Wechsels ist der argentinische Fußballstar das absolute Thema Nummer eins in Floridas Sportwelt. Das rosafarbene Trikot mit seinem Namen und der Nummer 10 geht weg wie warme Semmeln, Lokale benennen Burger und Sandwiches nach dem Ausnahmespieler, eine Brauerei widmete ihm ein Bier. Und im Künstlerviertel Wynwood prangen große Murals an den Wänden.
Gestern erreichte die „Messi-Mania“ ihren vorläufigen Höhepunkt, als der 36-Jährige, der bei Inter Miami einen Vertrag bis 2025 unterschrieb, im DRV Pink Stadium vor gut 20.000 Fans offiziell präsentiert wurde. Auch Klubpräsident David Beckham war die Freude anzusehen. „Als ich vor 10 Jahren diese Reise begann, wollte ich die besten Spieler der Welt nach Miami holen. Dieser Traum wurde wirklich wahr.“
Als ich vor 10 Jahren diese Reise begann, wollte ich die besten Spieler der Welt nach Miami holen. Dieser Traum wurde wahr.
Inter-Miami-Präsident David BECKHAM
Am 21. Juli soll Messi gegen Cruz Azul sein Debüt geben. Die Ticketpreise dafür erreichen auf dem Schwarzmarkt Preise wie sonst nur für ein WM-Finale, 9000 Euro muss man für eine Karte hinblättern. Die sportliche Herausforderung für den Argentinier wird groß sein. Nach einer 0:3-Pleite gegen St. Louis am Samstag rangiert Inter derzeit auf dem letzten Platz der Eastern Conference.
Don Garber, Chef der Major League Soccer, sieht im Messi-Deal einen großen Schub: „Wir haben keinen Zweifel daran, dass Lionel der Welt zeigen wird, dass die MLS eine Liga für die besten Spieler der Branche sein kann.“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.