Es wäre wohl das Polit-Comeback des Jahres: Der frühere NEOS-Nationalratsabgeordneter und Gastronom Sepp Schellhorn heizt mit einem brisanten Tweet die Gerüchteküche mächtig an. Grund dafür ist ein Posting im Zuge des Tennis-Wimbledon-Finales am Sonntag.
Im Zuge einer angeregten Diskussion über die Wimbledon-Finalisten Carlos Alcaraz und Novak Djokovic schaltete sich am Sonntagabend plötzlich auch Sepp Schellhorn ein. „Gewöhnts euch dran - ich gewinne auch bald“, schrieb der Salzburger Gastronom.
Auf Nachfrage eines Users antwortete der 56-Jährige schließlich: „Mein Serve & volley heisst ab Herbst Politik.“ Ein Tweet, der natürlich viel Platz für Spekulationen bietet. Diverse Polit-Insider haben den Ball prompt aufgenommen und spekulieren seither mit einer Polit-Rückkehr Schellhorns. Bereits Mitte März kündigte NEOS-Parteichefin Beate Meinl-Reisinger im Talk mit krone.tv (Video oben) das politische Comeback Schellhorns an.
VdB-Unterstützer, Schaukochen mit Babler
Seit geraumer Zeit sieht man den Unternehmer auch wieder aktiv in der Nähe von Politikern. Im Bundespräsidenten-Wahlkampf trat er offiziell als Unterstützer von Alexander Van der Bellen auf. Mit Andreas Babler organisierte der Unternehmer im März 2023 in Traiskirchen ein Schaukochen mit Kindern zum Thema „Kinderessen neu denken“. Zudem tauchten im Vorfeld der Salzburg-Wahl im April Gerüchte auf, wonach Schellhorn den amtierenden Landeshauptmann Wilfried Haslauer unterstütze. Dies wurde später von Schellhorn persönlich dementiert. „Ich stehe auf keiner Unterstützer-Liste und habe nirgends unterschrieben.“ Und er werde am 23. April die NEOS wählen.
Provokanter Sager zum Schnitzelpreis
Im Mai dieses Jahres sorgte Schellhorn schließlich mit einem provokanten Sager bezüglich des Schnitzelpreises im „Krone“-Interview für Aufregung. „Wer ein ‚Wiener‘ vom Schwein unter 15 Euro verkauft, ist ein ganz schlechter Kaufmann. Bevor man so etwas macht, ist es finanziell g‘scheiter, der Wirt gibt den Gästen Kleingeld für die U-Bahn, damit sie weiter in das nächste Lokal fahren können“, kritisierte der gelernte Koch.
Polit-Rücktritt im Sommer 2021
Schellhorn war von 2014 bis 2021 NEOS-Abgeordneter im Nationalrat. Zudem war er Landesvorsitzender der NEOS in Salzburg sowie stellvertretender Bundesvorsitzender. Am 24. Juni 2021 gab er seinen Rückzug aus der Politik bekannt. Seither widmete er sich wieder ausschließlich seinen Gastronomiebetrieben.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.