Kroatien - ein Land, das durch seine atemberaubende Schönheit, seine unberührte Natur und die tausend schimmernden Nuancen des Mittelmeers besticht. Nur wenige Autostunden von Österreich entfernt, lockt es Besucher mit seiner exquisiten Küche, malerischen Städten und einer Fülle an Stranderlebnissen.
Während der Sommermonate ist der Strand der perfekte Ort, um den Alltagsstress abzuschütteln und die Seele baumeln zu lassen. Kroatien bietet eine Reihe von Stränden, die Ihnen unvergessliche Momente garantieren. Einer davon ist der weiße Sandstrand von Medulin. Dieser eineinhalb Kilometer lange Strand bietet einen flachen Zugang zum Meer und viele zusätzliche Angebote für einen entspannten Tagesausflug. Sportbegeisterte werden die vielfältigen Aktivitäten zu schätzen wissen und die nahe gelegenen mittelalterlichen Städte laden zu einem kulturellen Ausflug ein.
Familien- und Partytiger willkommen
Familien werden sich in Sakarun, dem türkisfarbenen Wunder auf Dugi Otok, verlieben. Umgeben von weißen Sandstränden und duftenden Pinienwäldern, zählt dieser Ort zu den berühmtesten Stränden des Zadar-Archipels. Nicht weit entfernt können Besucher den Nationalpark Kornati erkunden. Ein wahres Paradies für Familien ist der Strand von Zaton. Hier können Kinder in der Sonne spielen und Sandburgen bauen, während die Eltern sich in einem der vielen Restaurants entspannen können. Der Strand von Slanica auf der Insel Murter ist dank seines seichten Wassers und der nahe gelegenen Wasserrutsche ein Hit bei Kindern.
Ein weiteres Highlight ist der Strand Kraljičina plaža in Nin, einer der längsten Sandstrände in Kroatien und aufgrund seiner seichten Lage ideal für Kleinkinder. In der Nähe befindet sich eine der größten Heilschlamm-Fundorte Kroatiens, was den Aufenthalt noch gesünder macht. Wer nach Unterhaltung sucht, wird von Bačvice in der Hafenstadt Split begeistert sein. Neben einem schönen Strand bietet Bačvice ein pulsierendes Nachtleben, zahlreiche Bars und atemberaubende Ausblicke auf die Inseln Brač und Šolta. Hier können Sie auch Picigin spielen, eine einzigartige Mischung aus Tennis und Wasserball. Partyfreunde werden den Ort Zrće lieben, bekannt für seine Festivals und DJ-Auftritte, während Tisno als Hotspot für Musikfans gilt. Vodice, nahe Šibenik, ist ein perfekter Ausgangspunkt für Entdeckungen und bietet zugleich eine belebte Atmosphäre für Nachtschwärmer.
Naturjuwele so weit das Auge reicht
Die Naturliebhaber werden vom Karlovac County verzaubert sein. Dieser Landstrich bietet zahlreiche Aktivitäten wie Rafting, Kajakfahren und Kanufahren. Sie können die faszinierende Stadt Karlovac erkunden und das alte Stadtmuseum besuchen. Auch die unberührten Wälder von Čorkova Uvala sind einen Besuch wert. Nicht zu vergessen sind Kroatiens beeindruckende Nationalparks. Der Nationalpark Krka besticht durch seine sieben spektakulären Wasserfälle, während der Nationalpark Plitvicer Seen mit seinen 16 kleinen Seen und dem reichen Tierleben verzaubert. Der Gebirgsnationalpark Dinara beeindruckt durch seine atemberaubende Landschaft und unberührte Natur.
Kroatien ist auch Heimat der Kornati-Inselgruppe mit ihren 89 unbesiedelten Inseln und Riffen. Die Meeresflächen und einige Landteile wurden 1980 zum Nationalpark erklärt, um ihre natürliche Schönheit zu schützen. Es gibt hier keinen natürlichen Süßwasservorrat, und daher ist die Tier- und Pflanzenwelt eher spärlich. Allerdings sind die umliegenden Gewässer reich an Meereslebewesen und Korallen, was die Kornati zu einem beliebten Ziel für Taucher macht. Die Inseln sind zudem bekannt für ihre steilen Klippen, die teilweise direkt aus dem Meer emporragen - sogenannte „Kronen“. Diese erheben sich an einigen Stellen bis zu 80 Meter aus dem Meer und bilden eindrucksvolle Landschaften. Für die Besucher bieten die Kornati eine einzigartige Gelegenheit, sich in der unberührten Natur zu entspannen und die Schönheit der Adriaküste zu genießen. Bootsausflüge, Wandern, Schnorcheln und Tauchen sind nur einige der Aktivitäten, die man in diesem außergewöhnlichen Nationalpark unternehmen kann.
Geschützte Tierwelt
Und schließlich sind da noch der Naturpark Lonjsko Polje. Im östlichen Save-Tal von Zagreb gelegen, umfasst dieses Naturparadies eine beeindruckende Fläche von 506 km² und gilt durch die Ramsar-Konvention als Sumpf von internationaler Bedeutung. Das Lonjsko Polje ist eine Oase der Stille und Romantik, gekennzeichnet durch weitläufige Sumpfgebiete und ruhige Gewässer, die oft von Seerosen bedeckt sind. Einzigartige Eichenwälder erstrecken sich entlang der Wasserränder und präsentieren im Sonnenuntergang ein besonders malerisches Bild. Aber das wertvollste Gut des Lonjsko Polje sind seine Vögel, mit nicht weniger als 250 Arten, die hier ihr Zuhause gefunden haben.
Neben dem Lonjsko Polje ist ein weiteres Naturwunder, das Kroatien zu bieten hat, das Naturpark Kopački Rit. Dieser liegt im Nordosten des Landes, nahe der Grenze zu Serbien und Ungarn. Mit seinen jahrhundertealten Sümpfen, ausgedehnten Wäldern und Feldern bietet dieser Park eine vielfältige Landschaft, die eine beeindruckende Vielfalt an Flora und Fauna beherbergt. Kopački Rit ist besonders bekannt für seine reiche Tierwelt, einschließlich der stattlichen Hirsche, die durch die Wälder streifen. Doch das ist noch nicht alles. Der Park ist auch ein Schutzgebiet für viele bedrohte und geschützte Tierarten. Darunter sind Landschildkröten, die seltenen Mittelmeer-Mönchsrobben und verspielte Fischotter. Selbst in den Bergregionen des Parks können Besucher auf natürliche Schlangenarten wie die Europäische Hornotter und die Wiesenotter stoßen.
Kroatien ist mehr als nur ein Urlaubsziel - es ist ein Land voller Wunder, das auf Sie wartet. Also, packen Sie Ihre Koffer und entdecken Sie die magischen Strände und die unvergleichliche Schönheit Kroatiens. Ihr Abenteuer beginnt hier.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.