Neues Zuhause

„Freue mich, wenn wir eine richtige Familie sind“

Oberösterreich
18.07.2023 09:00

In Linz-Wegscheid erwacht Oberösterreichs größtes inklusives Wohnprojekt zum Leben. Jeder fünfte Bewohner im neuen Stadtteil - die LAWOG errichtet dort insgesamt über 200 Wohneinheiten - ist künftig ein Mensch mit Beeinträchtigung.

Bewundernswert, wie völlig unbedarft, ruhig und besonnen die Bewohner des nunmehr größten inklusiven Wohnprojekts in Oberösterreich reagieren, wenn Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer eine Schar an Journalisten durch ihre frisch bezogenen vier Wände führt und dabei erklärt: „Das einzigartige an diesem Projekt ist das Modell der Teilhabe, das hier gelebt wird: Wohnen, Leben und in einem nächsten Schritt auch Arbeiten geht in diesem Stadtteil Hand in Hand.“ Die Bewohner des neuen Wohnprojekts in Linz-Wegscheid, welches für 58 Menschen mit Beeinträchtigung neue Perspektiven bietet, wirken einfach glücklich.

V.l.: Pro mente-Vorstand Kurosch Yazdi-Zorn, Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer, Vanessa Geissler, Andreas Hammerl, Victoria Baschinger (Lebenshilfe), Raphaela Just (pro mente) und Lebenshilfe-Präsident Stefan Hutter. (Bild: Einöder Horst)
V.l.: Pro mente-Vorstand Kurosch Yazdi-Zorn, Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer, Vanessa Geissler, Andreas Hammerl, Victoria Baschinger (Lebenshilfe), Raphaela Just (pro mente) und Lebenshilfe-Präsident Stefan Hutter.

27-Jährige versprüht Lebensfreude 
Wenn Vanessa Geissler vom Einzug in ihr neues Zuhause erzählt, leuchten ihre Augen. Die herzliche 27-Jährige versprüht mit ihrer gewinnenden Art pure Lebensfreude, während sie erklärt, dass sie mit ihrer Mama schon ein eingespieltes Team war und jetzt, im neuen Wohnbereich am Flötzerweg, natürlich alles noch eine Umstellung ist. Dass sie es gerne ordentlich in ihrem Zimmer hat und am liebsten Lieder von Helene Fischer hört. Und am Ende meint sie mit einem Strahlen im Gesicht: „Ich freue mich schon, wenn wir hier eine richtige Familie sind.“

Andreas Hammerl lebt in einer von zwei Trainingswohnungen, welche ihm den nächsten Schritt in die Selbstständigkeit ermöglichen soll. (Bild: Einöder Horst)
Andreas Hammerl lebt in einer von zwei Trainingswohnungen, welche ihm den nächsten Schritt in die Selbstständigkeit ermöglichen soll.

Trainingswohnung als nächster Schritt
Andreas Hammerl lebt in einer von zwei Trainingswohnungen, die den Schritt in die Selbstständigkeit ermöglichen sollen. „Ich kann mit Unterstützung Kochen, Waschen oder Einkaufen lernen.“ Der 24-Jährige arbeitet in Form der Integrativen Beschäftigung bei Primark in der PlusCity, fährt eigenständig mit den Öffis in die Arbeit. Und bald winkt die Fixanstellung.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt