Nach Fahrerflucht

Lenker stellte sich: „Scho a bissal wos getrunken“

Oberösterreich
17.07.2023 19:00

Samstagabend touchierte ein zu diesem Zeitpunkt noch unbekannter Autofahrer ein Moped, auf dem zwei Teenager (15 und 17) saßen, die sich bei dem Unfall beide verletzten. Der Pkw-Lenker raste davon. Einen Tag später meldete er sich dann selbst bei der Polizei - mit einer wohl ehrlichen „Erklärung“.

Der Unfall passierte auf der Kremsmünsterer Straße bei Ried im Traunkreis. Ein Auto touchierte das Moped eines 17-Jährigen, hinter dem seine Freundin saß (15). Die Teenager stürzten, das Moped flog zwei Meiter über eine Böschung. Der Pkw-Lenker beging Fahrerflucht.

Verdächtiger war nicht daheim
Polizisten konnten einen Verdächtigten ausforschen und suchten ihn mehrmals an seinem Wohnsitz auf - vergeblich. Sonntagabend meldete sich der Flüchtige, ein 34-Jähriger aus Ried im Traunkreis, dann schließlich selbst bei der Exekutive.

Alkohol als „Erklärung“
Er gab gegenüber den Beamten sinngemäß an, dass er „scho a bissal was“ getrunken habe. Deshalb habe er nach dem Unfall nicht gleich angehalten. Anzeigen werden der Staatsanwaltschaft Steyr vorgelegt.

 OÖ-Krone
OÖ-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele