Die Merkur Arena ist seit längerer Zeit schon ein brisantes Thema - nicht nur bei den Fußball-Fans, sondern auch in der Politik. Die Grazer Rathauskoalition hat nun Detailplanungen für den Bau des Sporttageszentrums sowie zehn Skyboxen in Auftrag gegeben.
Bereits 2018 wurde der Bau eines Sporttageszentrums im Grazer Gemeinderat beschlossen. Geplant war eine komplett neue Struktur, die auch den VIP-Klub miteinbezogen hätte. Damals wurde dafür eine Summe von 6,2 Millionen Euro beschlossen. Aufgrund der gestiegenen Baukosten würde sich das damalige Vorhaben mittlerweile auf rund 13,5 Millionen Euro belaufen. Daher soll nun der vorhandene VIP-Klub renoviert werden und mit baulichen Erweiterungen im Norden und Süden ein neues Sporttageszentrum bilden.
Ebenso ist der Bau von zehn Skyboxen (eine private „Suite“ im Stadion") angedacht - jede einzelne kostet etwa 440.000 Euro. Eine Nutzung jener außerhalb des Fußballbetriebes soll es mit einem noch im Detail auszuarbeitenden Betreiberkonzept geben. Sobald die Detailplanungen positiv abgeschlossen sind, ist die Fertigstellung des Projekts mit Sommer 2026 angedacht.
„Wichtiger Schritt zur Weiterentwicklung“
„Das geplante Sporttageszentrum und die neuen Skyboxen sind ein wichtiger Schritt zur Weiterentwicklung unseres Stadions und zur Förderung des Sports in unserer Stadt. Durch das Sporttageszentrum und der Erweiterung des VIP-Bereichs ermöglichen wir den Fußballvereinen zusätzliche Einnahmen. Gleichzeitig profitiert auch die Stadt als Eigentümerin des Stadions. Die Möglichkeit das Sporttageszentrum abseits des Fußballbetriebes zu vermieten, soll zu höheren Mieteinnahmen führen, die das städtische Budget entlasten und für andere Bereiche finanzielle Freiräume schaffen“, erklärt Beteiligungsstadtrat Manfred Eber von der KPÖ in einer Aussendung.
„Wir verbessern die Infrastruktur“
Auch Klubobmann Karl Dreisiebner (Grüne) sieht die Maßnahmen positiv: „Investitionen in ein für internationale Spiele taugliches Grazer Stadion sind - auch in finanziell schwierigen Zeiten - wichtig. Mit der dringend notwendigen Renovierung und Erweiterung des VIP-Bereichs und den Sky-Boxen verbessern wir die Infrastruktur für den Spitzenfußball, ermöglichen den Vereinen zusätzliche Einnahmen und sichern die Rahmenbedingungen für die Durchführung internationaler Spiele in Graz."
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.