700 Jobs auf der Kippe

E-Bike-Hersteller VanMoof ist pleite

Web
18.07.2023 11:27

Der niederländische Elektro-Fahrradhersteller VanMoof mit seinen rund 700 Mitarbeitern ist pleite. Das zuständige Gericht in Amsterdam habe VanMoof Global Holding, VanMoof BV und Van Moof Global Support für insolvent erklärt, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. 

VanMoof war 2009 von den Brüdern Taco und Ties Carlier gegründet wurden, um das „perfekte Stadtrad“ auf die Straße zu bringen. Als die am schnellsten wachsende und meist finanzierte E-Bike-Marke der Welt sei VanMoof „auf dem besten Weg, die Zukunft der urbanen Mobilität neu zu definieren und die nächste Milliarde aufs Rad zu bringen“, heißt es auf der offiziellen Website.

Inwiefern diese Zukunft nun noch Wirklichkeit wird, bleibt abzuwarten. Zwei Verwalter prüften nun die Möglichkeiten, VanMoof umzustrukturieren oder Teile zu verkaufen, um den Betrieb fortzusetzen, hieß es.

Keine Zukunft gefunden
Man habe in den vergangenen Wochen vergeblich „versucht, eine Zukunft für VanMoof zu finden“, ließen die Gründer ihre Angestellten laut „The Verge“ in einer E-Mail wissen. Sie seien traurig und stolz. „Wir haben VanMoof vor 14 Jahren mit einer verrückten Idee gegründet, um die Welt zu verändern.“

VanMoof, dessen smarte Räder in der Vergangenheit oftmals als das „iPhone unter den E-Bikes“ bezeichnet wurden, hatte in der Pandemie 100 Millionen Euro bei Investoren eingesammelt, um den Nachfrageboom nach E-Bikes zu bewältigen. Zu den Investoren zählen Hillhouse Capital, Norwest Venture Partners, Felix Capital, Balderton Capital und TriplePoint Capital.

Räder bald nutzlos?
Wer ein Fahrrad des niederländischen Herstellers besitzt, muss laut Golem.de nun um die Funktionalität seines Rades bangen, denn viele Funktionen sind an die Server von VanMoof gebunden. Der Konkurrent Cowboy hat mit „Bikey“ eine App entwickelt, mit der sich die E-Bikes auch im Falle einer Serverabschaltung weiter nutzen lassen sollen. Die Anwendung ermöglicht es VanMoof-Nutzern, digitale Schlüssel zu generieren, die zum Entsperren und Bedienen der Fahrräder nötig sind.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt