Im Auftrag der Ukraine

Sabotage-Planung: Russin von Geheimdienst gefasst

Ausland
18.07.2023 16:42

Der russische Inlandsgeheimdienst FSB hat nach eigenen Angaben eine Frau festgenommen. Sie soll Informationen über kritische Infrastruktur im Auftrag der Ukraine gesammelt und in engem Kontakt mit ukrainischen Geheimdienstagenten sein …

In Moskau wurde laut russischem Inlandsgeheimdienst eine Frau gefasst, der die Vorbereitung von Sabotageakten im Auftrag der Ukraine vorgeworfen wird. Die Frau habe auf Anweisung der ukrainischen Geheimdienste Informationen über eine Einrichtung der kritischen Infrastruktur gesammelt.

Durch Überwachungsaufnahmen überführt - bis zu 10 Jahre Haft
Auf Überwachungsaufnahmen, die laut russischen Medien vom FSB gemacht wurden, ist zu sehen, wie die Verdächtige mit ihrem Handy die Umgebung eines Wasserkraftwerks der Stadt Uglitsch nördlich von Moskau filmt. Anschließend wird gezeigt, wie die Frau in ihrem Büro von vermummten FSB-Agenten und Polizisten festgenommen wird. Die Nachrichtenagentur RIA berichtet, ein Gericht habe bereits am Samstag eine zweimonatige U-Haft für die Frau angeordnet. Laut FSB wurden strafrechtliche Ermittlungen eingeleitet. Bei einer Verurteilung drohen der Frau bis zu zehn Jahre Gefängnis.

Chat Verlauf mit ukrainischem Geheimdienstagenten
Der Telegram-Kanal Basa, der gelegentlich Informationen des FSB verbreitet, veröffentlichte einen Nachrichtenaustausch zwischen der mutmaßlichen Sabotage-Helferin und einem angeblichen ukrainischen Geheimdienstagenten. Darin stimmt die Frau zu, der Ukraine die Koordinaten örtlicher Zugstrecken, Einberufungszentren der Armee und des Wasserwerks zukommen zu lassen. Sie hoffe, dass es ukrainische Drohnenangriffe bis weit nach Russland hineingebe, um die Unterstützung für Präsident Wladimir Putin zu brechen, schreibt sie demnach in dem Nachrichtenaustauschs. Dessen Echtheit konnte nicht überprüft werden.

Immer mehr „Saboteure“ festgenommen
Ihre Festnahme wird einen Tag nach einem Angriff auf die Krim-Brücke bekannt, die zentral ist für die Versorgung der russischen Truppen beim Krieg in der Ukraine. Die Regierung in Moskau macht die Ukraine für den Angriff verantwortlich. Die russischen Sicherheitsdienste haben zuletzt immer wieder mutmaßliche Saboteure unter dem Verdacht festgenommen, die Ukraine zu unterstützen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt