Bergretter im Einsatz

Alpinisten gerieten unter Adlersruhe in Gewitter

Kärnten
19.07.2023 10:00

Die Bergretter von Kals am Großglockner, die Rettung von Matrei samt Notarzt und die Polizei mit einem Alpinpolizeibeamten waren am Dienstag im Einsatz, um zwei Alpinisten zu retten, die unter der Adlersruhe in ein Gewitter geraten waren.

Dienstag stiegen der 58-Jährige und die 43-Jährige vom Lucknerhaus Richtung Adlersruhe auf. Gegen 18 Uhr waren sie auf etwa 3300 Meter Seehöhe unterhalb der Adlersruhe im Bereich des „Kampele“. Dort wurden sie von einem Gewitter überrascht.

Die beiden Rumänen konnten nicht mehr selbst zur Hütte aufsteigen, sie waren zu erschöpft, teilweise sogar ohnmächtig.

Der Hüttenwirt alarmierte die Retter. Bergretter und Bergführer bargen die beiden Bergsteiger, brachte sie zur Hütte, von wo sie dann mit der Materialseilbahn ins Tal transportiert wurden und um 21.15 Uhr der Rettung übergeben werden konnten.

Die beiden Alpinisten dürften nicht verletzt gewesen sein, wohl aber sehr erschöpft und leicht unterkühlt.

Im Einsatz befanden sich die Bergrettung Kals mit neun Mann, zwei Fahrzeuge der Rettung Matrei, Notarzt und Notarztassistent, eine Polizeistreife von Matrei und ein Alpinpolizist von Lienz.

Porträt von Kärntner Krone
Kärntner Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt