Neueste Technologie
China will wiederverwendbares Raumschiff starten
China hat in den kommenden Jahren Großes vor und will sein erstes wiederverwendbares Raumschiff in das Weltall entsenden. Sichtlich stolz heißt es: Das Gefährt soll es mit der neuesten Generation von US-Schiffen aufnehmen können.
Das Raumschiff sei gar mit der neuesten Generation von US-Schiffen wie der Dragon V2 des Raumfahrtunternehmens SpaceX vergleichbar, berichtete die Hongkonger Zeitung „South China Morning Post“ am Mittwoch. Das chinesische Raumschiff, das noch keinen Namen hat, soll aber größer und etwa doppelt so schwer sein wie die Dragon V2.
Es soll bis zu sieben Astronauten transportieren können und zwischen 2027 und 2028 starten, zitierte die chinesische Staatszeitung „Guangzhou Daily“ am Montag den stellvertretenden Chefingenieur des chinesischen Raumfahrtprogramms, Yang Liwei. Demnach soll das Raumschiff auch bei der geplanten bemannten Mondlandung der Chinesen zum Einsatz kommen. China will bis 2030 Astronauten auf den Erdtrabanten schicken.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.