Alltag unerträglich
So sieht in Marseille der Plan gegen die Hitze aus
Die Hitze ist aktuell in vielen Ländern weltweit kaum zu ertragen. Während in Italien schon neue Hitzerekorde erreicht wurden, geht es auch in Frankreich heiß her - dort wurden am Mittwoch bis zu 36 Grad erwartet, und zwar in Marseille. Um den Menschen in der Stadt den Alltag annehmbarer zu machen, hat Bürgermeister Benoît Payan eine Idee.
Seit Mittwoch können Menschen in Marseille kostenlos die städtischen Schwimmbäder benutzen, schreibt Payan auf Twitter. Freien Eintritt solle es bis zum Ende der Hitzeperiode geben - dem Sender France Bleu zufolge mindestens bis Freitag.
Auch am Donnerstag könnte es in der Urlaubsregion noch einmal fast genauso heiß werden. Für die Küstenstadt sowie weitere Gebiete im Südosten Frankreichs gilt die hohe Hitze-Warnstufe Orange.
46,3 Grad Celsius auf Sizilien erreicht
Mit Schwitzen haben allerdings die hohen Temperaturen zum Beispiel in Italien nichts mehr zu tun: Das österreichische Nachbarland kämpft seit Tagen mit einer extremen Hitzewelle. Stellenweise wurden auch schon neue Rekorde aufgestellt - in Rom lag die Messung mit 42,2 Grad Celsius über zwei Grad über dem bisherigen Rekord. Auf Sizilien wurden gar bis zu 46,3 Grad Celsius erreicht.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.