Jeden Sommer kommt es an Badeseen und Pools zu dramatischen Situationen. Retter des Samariterbundes geben am Sonntag Tipps für eine sichere Badesaison.
Erst kürzlich musste in Hainburg eine Dreijährige nach einem Badeunfall reanimiert werden. „In Österreich sterben jedes Jahr 35 bis 40 Menschen durch Ertrinken“, weiß Wolfgang Zottl von der Wasserrettung des Samariterbundes. Bei Kindern ist das sogar die zweithäufigste Todesursache. Das Risiko lässt sich jedoch minimieren, wenn man grundsätzliche Baderegeln einhält. Die wichtigste betont Dr. Erich Teumann, Vorsitzender der ASBÖ-Wasserretter: „Niemals alleine ins Wasser gehen!“
Tipps von den Profis
Noch viele weitere mitunter lebensrettende Tipps für eine sichere Badesaison geben ehrenamtliche Rettungsschwimmer des Samariterbundes am Sonntag in drei Bädern in Niederösterreich - im Mödlinger Stadtbad von 10 bis 18 Uhr, im Freibad Groß Gerungs von 10 bis 12 Uhr sowie im Hallenbad Zwettl von 14 bis 17 Uhr. Informiert wird im Rahmen der Aktion auch über Schwimmkursangebote.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.