Der Audio-Streamingdienst Spotify erhöht den Preis für das Abo „Premium Individual“ von 9,99 Euro auf 10,99 Euro pro Monat. Als Grund gibt der Anbieter gestiegene Betriebskosten an. Bestehende Kundinnen und Kunden sollen noch bis November den alten Preis zahlen.
Für neue Kundinnen und Kunden gilt der Preis ab Donnerstag, 20. Juli. Das gab der Anbieter am Donnerstag in einer E-Mail bekannt. „Für dieses Abo ist das unsere erste Preisänderung überhaupt und sie ist erforderlich, da unsere Betriebskosten gestiegen sind“, heißt es darin.
Wer das Abo „Premium Individual“ behalten wolle, müsse dem neuen Preis - im Gegensatz zu vielen anderen Anbietern - bis einschließlich 30. September explizit zustimmen. Das ist über das eigene Spotify-Konto möglich. Andernfalls werde das Abo gekündigt und das Konto zum Rechnungsdatum im November auf den kostenlosen Dienst mit Werbung umgestellt.
Mehr als 500 Millionen Nutzer weltweit
Laut E-Mail hofft der Anbieter darauf, dass trotz der Preiserhöhung weiter viele Menschen seinen Dienst nutzen werden. Mit Spotify können DRM-geschützte Musiktitel von Labels wie Sony und Universal, sowie Podcasts und Hörbücher mit Internetverbindung gehört und/oder auf die eigenen digitalen Geräte heruntergeladen werden. Im Vorjahr hatte der Streamingdienst 515 Millionen Nutzerinnen und Nutzer weltweit, darunter 210 Millionen zahlende. Dennoch schrieb das Unternehmen im ersten Quartal 2023 einen Verlust von 225 Millionen Euro.
Mit dem Abo „Premium Individual“ kann Musik ohne Werbeunterbrechungen und auch offline gehört werden. „Individual“ bedeutet, dass es sich um ein Angebot für ein Konto handelt - im Gegensatz zu „Duo“ oder „Family.“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.