Alle Ehre wird Frank Hoffmann, dem verstorbenen Intendanten des Güssinger Kultursommers, erwiesen. Sein Wunschkandidat wird seine Nachfolge antreten: Andreas Vitásek. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil verkündete das Engagement mit einer Vertragsdauer von fünf Jahren.
Vorhang auf für Andreas Vitásek! Der Schauspieler, Regisseur und Kabarettist schlüpft in die Rolle des Intendanten des Güssinger Kultursommers. „Mir ist es persönlich eine große Freude und Ehre, Andreas Vitásek als neuen künstlerischen Leiter präsentieren zu dürfen. Der vielseitige Publikumsliebling ist ein mehr als würdiger Nachfolger von Frank Hoffmann, der noch zu Lebzeiten versucht hat, Andreas Vitásek für diese Aufgabe zu gewinnen“, erklärte Doskozil.
Doskozil setzt große Hoffnungen in die Arbeit
Bei der gemeinsamen Vorstellung des neuen Intendanten im Kulturzentrum in Güssing betonte Doskozil, dass Andreas Vitásek genau der Richtige für diese Aufgabe sei. Er habe schon bei den ersten Gesprächen großen Eifer und viel Gespür für die neuen Herausforderungen gezeigt.
„Andreas Vitásek begegnet dem Burgenland und den Menschen mit einer ähnlich aufrichtigen respektvollen Zuneigung wie Frank Hoffmann“, hob Doskozil hervor. Das konnte Güssings Bürgermeister Vinzenz Knor nur bestätigen.
Wie alles begonnen hat
„Schon vor der Pandemie hatte mich Frank Hoffmann gefragt, ob ich seine Arbeit fortsetzen will. Er plante, seine Tätigkeit nach dem 100-Jahre-Jubiläum des Burgenlandes an die nächste Generation zu übergeben“, erinnerte sich Andreas Vitásek.
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt da
Damals war Vitásek noch nicht bereit für die Rolle des Intendanten. „Ich habe meinen Wohnsitz ins Südburgenland verlegt, um mich zu erholen, und nicht um zu arbeiten“, sagte er. Jetzt ist sein Lebensmittelpunkt immer mehr „in einer wunderbaren Region, die mich so liebevoll aufgenommen hat“.
Erste Pläne sind geschmiedet
Davon will Vitásek etwas zurückgeben. Die nächsten Jahre bis zur Fertigstellung des Kulturzentrums werden eine Übergangsphase sein, die der Neo-Intendant mit Schwerpunkt Satire und Kabarett beginnen will.
Zum Auftakt schwebt ihm eine „Burgenland All Star“-Gala mit Namen wie Lukas Resetarits, Christof Spörk, Thomas Stipsits oder Eva Maria Marold vor. Das Publikum darf gespannt sein!
Kulturprogramm „In Memoriam“
Heuer findet der Güssinger Kultursommer unter dem Motto „In Memoriam Frank Hoffmann“ mit drei Konzerten im Kulturzentrum Güssing und im Freilichtmuseum Ensemble Gerersdorf statt. Auf dem Programm stehen Veranstaltungen mit dem Wiener Glasharmonika Duo (26. August), mit The Schick Sisters (2. September) und Adi Hirschal (16. September).
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.