Viele Neueinsteiger

Elektroautos boomen am meisten im Gailtal

Kärnten
21.07.2023 19:45

Immer mehr Kärntner steigen auf Elektroautos um. Das macht sich auch in der Statistik bemerkbar. Besonders im Gailtal boomen die elektrischen Flitzer.

Die Kärntner sind sehr offen für Elektor-Autos. Nach Statistik des Verkehrsclubs Österreich war in Kärnten im ersten Halbjahr 2023 jeder sechste neu angemeldete Wagen ein E-Auto, was über dem österreichischen Schnittliegt. Insgesamt sind in Kärnten derzeit 1142 zu 100 Prozent mit Strom fahrende Autos zugelassen, vor fünf Jahren waren es 127. Etliche werden auch mit der eigenen Photovoltaikanlage betankt.

Hermagor als Spitzenreiter
Die Kärntner Bezirkswertung gewann Hermagor. Mit 23,6 Prozent Elektroautos unter den Neuzulassungen führt man vor Völkermarkt (20 Prozent), Wolfsberg (18), St. Veit (17,8), Villach (17,1) und Klagenfurt (16,6).

 Dass gerade Hermagor, das die Wertung schon 2021 gewann, zur E-Auto-Hochburg wird, kommt nicht ganz zufällig. Erst kürzlich wurde mit lokalen Unternehmen die erneuerbare Energiegemeinschaft gegründet. „Es ist schon eine Einstellungssache, die Leute sind sehr aufgeschlossen, wir haben auch einige Vordenker im Bezirk“, glaubt Hermagors Bürgermeister Leopold Astner, der vor dem Rathaus eine E-Tankstelle stehen hat. Dazu passend wurde dieser Tage auch ein Interreg-Projekt mit Tarvis gestartet. Bei einer gemeinsamen Genusstour werden mit E-Autos Slowfood-Betriebe angefahren.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt