Auch Senioren geraten

Grünes Licht für ersten RSV-Impfstoff für Babys

Ausland
21.07.2023 18:23

Die EU-Arzneimittelbehörde EMA hat grünes Licht für den ersten RSV-Impfstoff für Babys gegeben. Er soll sowohl Schwangere als auch Neugeborene schützen, die bis zu sechs Monate alt sind. Abrysvo wird aber auch Erwachsenen ab 60 Jahren empfohlen.

Das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) verursacht Atemwegserkrankungen, die in den meisten Fällen mild verlaufen. Bei kleinen Kindern und bei anfälligen älteren Erwachsenen kann es aber auch schwere oder sogar tödliche Verläufe geben. Ein weiterer neuer Impfstoff - Arexvy - wurde bereits im Juni für Menschen ab 60 Jahren zugelassen. In dieser Kategorie gibt es laut Paul-Ehrlich-Institut jährlich etwa 250.000 Krankenhausaufenthalte und 17.000 Todesfälle.

Am Freitag wurde in Amsterdam nun auch grünes Licht für den Impfstoff Abrysvo gegeben. Dabei handelt es sich um den ersten, mit dem auch Babys bis zu sechs Monaten geschützt werden können. Bei schwangeren Frauen durchdringen die Antikörper laut EMA die Plazenta und geben dem Kind bis zu sechs Monaten nach der Geburt einen Schutz.

Schmerzen an der Einstichstelle
Die häufigsten Nebenwirkungen bei Schwangeren waren Schmerzen an der Einstichstelle, Kopf- und Muskelschmerzen. Bei Menschen über 60 Jahre waren es ebenfalls Schmerzen an der Impfstelle. Damit der neue Impfstoff zugelassen wird, muss die EU-Kommission noch zustimmen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt