Viele Urlauber zieht es Samstagvormittag Richtung Süden. Und das verursacht auf den Kärntner Autobahnen Staus. Die „Krone“ sprach mit dem ÖAMTC und holte sich Tipps, wie man am besten die Staus umfährt.
Urlaubszeit ist Reisezeit. Das sorgt auf den heimischen Autobahnen für zähflüssigen Verkehr. „Besonders Richtung Karawankentunnel müssen Autofahrer mit bis zu einer Stunde Wartezeit rechnen“, heißt es seitens des ÖAMTC. Aber auch auf der Tauernautobahn ist einiges los: „Hier herrscht am Samstagvormittag zähflüssiger Verkehr.“
Höhepunkt ist noch nicht erreicht
Während die Verkehrsexperten dieses Wochenende noch nicht als starkes Reisewochenende einstufen, erwartet man in den kommenden zwei Wochen großen Andrang auf den Kärntner Autobahnen, denn: „dann haben die beiden deutschen Bundesländer Bayern und Baden-Württemberg Ferienbeginn. Da wird es dann noch einmal stärker.“
Loiblpass als Alternative
Während schweres Gefährt nur über den Karawankentunnel Richtung Süden kommt, können normale Autos ganz einfach über den Loiblpass ausweichen. „Es könnte aber auch hier vereinzelt zu Wartezeiten kommen.“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.