Die Unwettergefahr steigt in Tirol erneut an! Nach einem warmen Montag sollen erneut heftige Gewitter samt Sturm folgen. Ab der Wochenmitte meldet der Wetterdienst UBIMET kühlere Temperaturen. Das Land Tirol warnt vor den Unwettern und gibt Verhaltenstipps.
Tirol bleibt wohl auch in dieser Woche nicht von Unwettern verschont. Wie der Wetterdienst UBIMET mitteilt, soll nach einem ruhigeren Wochenende die Gewittergefahr bereits ab Montag wieder deutlich zunehmen. Die Österreichische Unwetterzentrale (UWZ) warnt vor Unwettern mit schweren Sturm- bis Orkanböen. Bevor es soweit ist, soll es am Montag noch einmal heiß werden, mit Temperaturen bis zu 36 Grad. Turbulent und nass soll es dann auch am Dienstag werden. Bis Donnerstag kühlt es dann ordentlich ab.
Laut aktuellen Wettermodellen von GeoSphere Austria ist von Westen her mit ersten Gewittern zu rechnen, die nachmittags einen Großteil Nordtirols überqueren, warnt das Land Tirol. Die Gewitter können sich dabei sehr schnell verlagern. Vielerorts kann es zu starken Windböen kommen, die bis zu 120 km/h erreichen können. Zudem ist auch Hagel, lokal auch größerer, und Starkregen möglich.
Auch das Land Tirol warnt vor den möglichen Unwettern und gibt Tipps und Verhaltensregeln aus, wie man sich in Gefahrensituationen verhalten soll.
Tief im Anmarsch
Grund für die Wetterextreme ist ein Tief mit dem Namen „Unai“. Dieses bringt von Deutschland eine Kaltfront mit sich, das die Gewittergefahr deutlich erhöht. Am Dienstag liegt diese Kaltfront dann über den Alpen und löst über Norditalien ein Gewittertief aus. Danach beruhigt sich das Wetter laut dem Wetterdienst wieder. Ab Freitag soll es vermehrt sonniger werden, wenngleich am Nachmittag die Schauer- und Gewitterneigung im Westen ansteigen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.