Sepp Straka hat bei den 151. British Open heimische Golf-Geschichte geschrieben. Der Wiener spielte im Royal Liverpool Golf Club eine 69er-Schlussrunde und belegte den zweiten Rang, den er sich mit Jon Rahm, Jason Day und Tom Kim teilte. Es war die ersten Top3-Platzierung eines Österreicher bei einem der vier Major-Turniere. Den Sieg holte sich Brian Harman.
Auch der strömende Regen am Finaltag konnte Sepp Straka bei den British Open nicht stoppen. Der Golfprofi stellte mit Platz zwei nach seinem siebenten Rang bei der PGA Championship einen neuen imposanten österreichischen Major-Rekord auf. Dazu pulverisierte er auch Markus Briers British-Open-Bestmarke (Platz zwölf 2007 in Carnoustie).
Abschließendes Bogey kostete 623.375 Dollar Preisgeld
Der 30-Jährige spielt nun endgültig im Konzert der ganz Großen mit. Jetzt gilt auch sein Einsatz beim Ryder Cup in Rom Ende September als fix. Gestern zeigte er an der Seite von Tommy Fleetwood bei schwierigen Bedingungen richtig gutes Golf. Einziger Wermutstropfen bei seiner 70er-Runde war das abschließende Bogey. Das kostete ihm den alleinigen zweiten Platz und 623.375 Dollar Preisgeld. Statt 1,708 Millionen Dollar kassierte er 1.084.625 Dollar.
Sepp war der Birdie-König von Hoylake
In der Weltrangliste wäre er als alleiniger Zweiter sogar bis auf Position 17 vorgestoßen. Aber auch Rang 21 bedeutet ein neues Karriere-Hoch. Ebenfalls top: Sepp spielte gleich 21 Birdies - so viele wie kein anderer Profi in Hoylake. Daher strahlte der Österreicher: „Ich hatte in der Vergangenheit nicht viel Erfolg und wenig Erfahrung mit Linksgolf. Jetzt habe ich diese Woche mein bestes Spiel gezeigt. Ich bin wirklich sehr zufrieden.“
Seinen ersten Major-Sieg eroberte Brian Harman (36), der wie Straka an der University of Georgia studiert hat. Der Amerikaner, der in Summe ein Eagle, 17 Birdies, sechs Bogeys und kein Doppel-Bogey spielte, gewann mit sechs Schlägen Vorsprung.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.