Töchter trugen sie

Zahlreiche Stars nahmen Abschied von Jane Birkin

Society International
24.07.2023 14:42

Die britisch-französische Ikone Jane Birkin verstarb vor wenigen Tagen in ihrem Haus in Paris. Und genau hier, in ihrer Wahlheimat, mussten viele bekannte Gesichter und scharenweise Fans jetzt Abschied von ihrem Idol nehmen.

Im Beisein von Familie und von Stars aus der Kulturszene ist die britisch-französische Sängerin und Schauspielerin Jane Birkin am Montag in Paris beerdigt worden. An der Trauerfeier in der Kirche Saint-Roch nahmen etwa Catherine Deneuve, Maïwenn, Carole Bouquet, Etienne Daho und Benjamin Biolay teil, wie unter anderem der Fernsehsender „BFMTV“ berichtete. Auch Frankreichs Première Dame Brigitte Macron und die französische Kulturministerin Rima Abdul Malak wurden gesichtet.

Nach der Zeremonie verlassen auch die französische Schauspielerin Catherine Deneuve (Mitte), gefolgt von Tochter Chiara Mastroianni und dem französischen Künstler Benjamin Biolay die Kirche. (Bild: APA/AFP/JULIEN DE ROSA)
Nach der Zeremonie verlassen auch die französische Schauspielerin Catherine Deneuve (Mitte), gefolgt von Tochter Chiara Mastroianni und dem französischen Künstler Benjamin Biolay die Kirche.
Model und Johnny-Depp-Ex Vanessa Paradis war ebenfalls anwesend. (Bild: ASSOCIATED PRESS)
Model und Johnny-Depp-Ex Vanessa Paradis war ebenfalls anwesend.
Sogar die französische First Lady, Brigitte Macron, zollte der Legende Tribut. (Bild: JULIEN DE ROSA / AFP / picturedesk.com)
Sogar die französische First Lady, Brigitte Macron, zollte der Legende Tribut.

Sie waren ihrer Mutter ganz nah
Für die vielen Fans der am 16. Juli im Alter von 76 Jahren verstorbenen Künstlerin wurde der Gottesdienst auf einer Leinwand übertragen. Wie auf den Fernsehbildern zu sehen war, wurde der Sarg von ihren beiden Töchtern Charlotte Gainsbourg und Lou Doillon mitgetragen.

Genau wie ihre Mutter, ließe sich Lou Doillon (links) und Charlotte Gainsbourg (rechts) von veralteten Gepflogenheiten nicht abschrecken und halfen beim Tragen des Sarges mit. (Bild: APA/AFP/JULIEN DE ROSA)
Genau wie ihre Mutter, ließe sich Lou Doillon (links) und Charlotte Gainsbourg (rechts) von veralteten Gepflogenheiten nicht abschrecken und halfen beim Tragen des Sarges mit.

Ein Leben für die Geschichtsbücher
Die gebürtige Londonerin und Wahlfranzösin wurde mit dem Skandallied „Je t‘aime, moi non plus“ weltbekannt, das sie zusammen mit Serge Gainsbourg ins Mikrofon stöhnte. Zusammen mit dem Enfant terrible der französischen Musikszene feierte sie einige ihrer größten Erfolge, darunter „La danseuse“, ein weiteres erotisches Lied, und „Melody Nelson“.

Die Straßen waren voller Fans, auf einem ihrer Schilder stand: „Jane für immer“. (Bild: APA/AFP/Geoffroy VAN DER HASSELT)
Die Straßen waren voller Fans, auf einem ihrer Schilder stand: „Jane für immer“.

Die am 14. Dezember 1946 geborene Künstlerin wirkte zudem in über 50 Filmen mit. Birkin war sehr beliebt bei den Franzosen, die sie einfach „La Birkin“ nannten.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt