Ödes Geplänkel. Die Waldbrandkatastrophe von Rhodos (und mittlerweile auch auf einigen weiteren griechischen Inseln) - sie befeuert die Debatte um die Klimaerwärmung und ihre Folgen. „Krone“-Weltkenner Kurt Seinitz etwa schreibt in seinem aktuellen Kommentar: „Der Klimawandel verpatzt sogar schon Urlaubsfreuden.“ Und er verweist darauf, dass „die Rache der geschundenen Umwelt plötzlich vor der Haustür, nein, direkt an der Haustür“ angelangt sei und der „rabiat gewordene Klimawandel“ mittlerweile am Wohlstand nage. Seinitz ist sicher, dass wir „von so manchen Bequemlichkeiten Abschied nehmen müssen“. Er fragt sich freilich auch: „Können wir von den Regierungspolitikern erwarten, dass sie reinen Wein einschenken?“ Um in seinem Kommentar auch gleich die ernüchternde Antwort zu liefern: „Leider nein! Sie müssten längst den Notstand ausrufen, aber sie lenken lieber ab wie dieses öde Geplänkel über ,Normalität´. Das Wetter ist jedenfalls nicht normal.“ Da hat er doch recht, oder?
Endlich anpacken! Auch auf unseren Leserbriefseiten wird eifrig über Rhodos, Klimawandel und Normalität diskutiert. Während die einen keine Zusammenhänge zwischen Waldbränden und Klimawandel sehen wollen warnen andere etwa vor dem überbordenden Flugverkehr, der den Klimawandel „befeuert“. Ein Bauer aus dem oberösterreichischen Steyr wiederum weist darauf hin, dass sich auf unseren Feldern längst die Folgen der Klimaveränderung zeigen, daher eine „Mobilitätswende“ genauso notwendig sei wie eine „Wärmewende“ und eine „Energiewende“. In diesem Zusammenhang zeigt sich der Bauer irritiert darüber, dass Kanzler Nehammer über Normale spricht und Klimakleber in einem Atemzug mit Rechtsradikalen nennt. Die Normalitätsdebatte nimmt auch ein weiterer Leser auf, der meint: „Liebe Regierenden in Bund und Bundesländern! Bitte machen Sie Schluss mit den Nebenschauplätzen und z. B. der Debatte um das, was ,normal´ sei. Bitte regieren Sie, und packen Sie bitte endlich die Lösung drängender Tagesprobleme und Zukunftsfragen an!“ Da hat er doch recht, oder?
Kommen Sie gut durch den Dienstag!
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.