Vorsicht, Falle: Das Finanzministerium warnt aktuell vor gefälschten E-Mails und SMS-Nachrichten, die vorgeblich von Österreichs digitalem Amt - oesterreich.gv.at - verschickt werden. Empfänger sollten die verdächtigen Nachrichten sofort löschen, hieß es.
Laut einer Mitteilung des Finanzministeriums vom Montag wird den Empfängern in den Nachrichten eine Rückerstattung vorgegaukelt, wofür sie einen Online-Antrag ausfüllen sollen. Der in den Mails bzw. SMS enthaltene Hyperlink führt jedoch auf eine gefälschte Website im Stil von FinanzOnline, wo die Eingabe von persönlichen Daten, insbesondere Kontoinformationen verlangt wird.
Das Ministerium betonte, dass es sich bei den Phishing-Mails um einen Betrugsversuch handelt und die versendeten E-Mail- und SMS-Nachrichten und verlinkten Websites Fälschungen darstellen: „Informationen des Finanzministeriums erfolgen grundsätzlich in Form von Bescheiden und werden per Post oder in die FinanzOnline-Databox zugestellt.“
Bürger würden niemals zur Übermittlung von persönlichen Daten wie Passwörtern, Kreditkartendaten oder Kontoinformationen aufgefordert. An die Bevölkerung erging daher der Appell, stets die genaue Absenderadresse von E-Mails zu prüfen und bei verdächtigen E-Mails auf keine Links oder Dateianhänge zu klicken.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.