Über ein Jahr lang konnte ein „falscher Polizist“ in Niederösterreich sein Unwesen treiben. Er erbeutete mit falschen Versprechungen Dutzende Schmuckstücke. Die Polizei sucht nun mit Hochdruck nach den Betrugsopfern, die ihren Schmuck wieder zurückhaben wollen.
Beamten des Landeskriminalamts in Niederösterreich ist es Anfang der Woche gelungen, den Verdächtigen festzunehmen und eine Vielzahl an Schmuckstücken sicherzustellen. Unglücklicherweise konnten einige der Fundstücke keinen gemeldeten Straftaten zugeordnet werden. Veröffentlichte Fotos sollen die Suche nach den Opfer erleichtern.
Wer vermisst seine Golduhr?
Es handelt sich bei den gestohlenen Schmuckstücken um mehrere Golduhren, einen rosaroter Diamantring von Pandora und Dutzende Ketten, Armbänder, Ohrringe und Ringe aus Gold und Silber.
Betrugsopfer gesucht
Die Polizei geht davon aus, dass der „falsche Polizist“ die große Menge an Schmuck in der Zeit von 1. September 2022 bis 15. März 2023 erbeutet hatte. Betrugsopfer sollen sich schnellstmöglich mit dem Landeskriminalamt Niederösterreich unter der Telefonnummer 059133-30-3333 in Verbindung setzen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.