Grenzen angehoben

Bei Wohnbeihilfe hat Land Tirol nun nachgebessert

Tirol
26.07.2023 18:00

Eine verbesserte Wohnbeihilfe des 7-Punkte-Wohnpakets des Landes Tirol bringt seit 1. Juni höhere Zuschüsse zum Wohnungsaufwand einer wohnbaugeförderten Wohnung oder eines wohnbaugeförderten Reihenhauses. Laut den Verantwortlichen kommt sie gut an. 6200 Anträge auf Wohnbauhilfe gab es im ersten Monat.

Die Wohnbeihilfe ist ein monatlicher Zuschuss des Landes zum Wohnungsaufwand wohnbaugeförderter Wohnungen oder eines wohnbaugeförderten Reihenhauses. Dadurch wird die Belastung aus der Miete oder auch der Rückzahlungen des Bankkredites verringert. Die Höhe der Wohnbeihilfe ist unter anderem abhängig von der Haushaltsgröße und dem Einkommen. Mit Juni wurde der Bezieherkreis der höchstmöglichen Wohnbeihilfe erweitert: Die Einkommensgrenze bei einem Ein-Personen-Haushalt liegt beispielsweise bei 1300 Euro Netto-Haushalteinkommen (früher: 1200 Euro).

Gleichzeitig wurde die „Begünstigungsregelung“ verbessert. Hier liegt die Haushalts-Einkommensgrenze nun bei 2800 Euro (früher: 2400 Euro). Familien, Personen mit verminderter Erwerbsfähigkeit und Haushalte mit einem behinderten Kind erhalten somit eine höhere Beihilfe.

Zitat Icon

Mit der Wohnbeihilfe unterstützen wir Menschen in Tirol dabei, sich ein eigenes Zuhause aufzubauen.

LHStv Georg Dornauer

Im ersten Halbjahr über 9 Millionen an Förderungen
Allein im Juni wurden 6200 Anträge auf Wohnbauhilfe gestellt. Das seien „so viel wie noch nie zuvor“, heißt es aus dem Landhaus. Im ersten Halbjahr 2023 wurden bereits 9,3 Millionen Euro an Förderungen ausbezahlt. „Eine Wohnung oder ein Haus in Tirol zu kaufen, kann gerade für junge Familien zur finanziellen Herausforderung werden. Mit der Wohnbeihilfe unterstützen wir Menschen in Tirol dabei, sich ein eigenes Zuhause aufzubauen. Durch das von mir initiierte 7-Punkte-Wohnpaket konnten wir die bisherigen Förderungen nochmals ordentlich verbessern“, sagt dazu der zuständige LHStv Georg Dornauer.

Durch die Neuerungen des 7-Punkte-Wohnpakets beträgt die neue monatliche Wohnbeihilfe beispielsweise für einen Drei-Personen-Haushalt mit Kind 135 Euro. Bisher waren es lediglich 51 Euro.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Tirol



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt