Die Ex und die Neue in einem Raum - dann folgt auch noch ein Liebesgeständnis an erstere. Das klingt äußerst skurril, bei den Salzburger Festspielen ist das total normal.
Aber jetzt noch einmal in Ruhe: Mittwochnachmittag in der Hofstallgasse. Als einer der ersten in der heurigen Saison veranstaltet der Bundesminister für europäische und internationale Angelegenheiten, Alexander Schallenberg, einen Festspielempfang anlässlich „50 Jahre Austria Kultur international“.
Natürlich nicht ohne das Direktorium der Salzburger Festspiele – inklusive Festspielpräsidentin Kristina Hammer. Auch mit dabei: Die Ex-Festspielpräsidentin Helga Rabl-Stadler. Sie wurde unmittelbar nach ihrer 27-jährigen Festspiel-Amtszeit Schallenbergs Sonderberaterin, richtete den Empfang mit aus.
„Dein lebensbejahender Zugang ist einfach ansteckend – I love it and I love you“, bedankte sich Schallenberg bei Rabl-Stadler für die Zusammenarbeit. Von der amtierenden Präsidentin Kristina Hammer gab es dafür – Überraschung – Applaus und sogar eine Umarmung! Von bösem Blut oder Machtkämpfen also weit und breit keine Spur (Mehr dazu auf den Seiten 20-22).
Danach wurde noch gemütlich getratscht und sich bei kleinen Köstlichkeiten ausgetauscht. Unter den anwesenden Gästen waren unter anderem: Sacher-Chefin Elisabeth Gürtler, Kulturmanager Daniel Serafin, Tenor Michael Schade, Sektionschef Jürgen Meindl, Banker-Ehepaar Eva und Heinrich Spängler und Galerist Thaddaeus Ropac.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.