Speck, Schnitzel, Schweinsbraten: Das Herzstück vieler traditionell österreichischer Speisen besteht aus Fleisch. Doch die konventionelle Fleischproduktion bringt viele Probleme mit sich. Neben teils prekären Haltungsbedingungen ist auch der CO2-Ausstoß gerade bei der Rinderzucht enorm hoch. Könnte aus dem Labor gezüchtetes Fleisch hier eine Alternative sein? Können Sie sich vorstellen, selbst Kunstfleisch anstelle von „echtem“ Fleisch auf den Grill zu legen? Teilen Sie Ihre Meinung mit uns in den Kommentaren!
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.