Bitter für Händler

Wegen Teuerung: Beim Sport wird wieder gespart

Oberösterreich
29.07.2023 14:00

Miete, Energie, Lebensmittel - um all die gestiegenen Rechnungen zu bezahlen, sind die privaten Haushalte enorm gefordert. Beim Sport wird dagegen wieder gespart, der Boom aus der Pandemie ist abgeflaut. In Kombination mit anderen Faktoren wird das fatal, wie jetzt auch die Genossenschaft hinter den Sport-2000-Händlern erfahren muss.

Bleib bei dem, was du am besten kannst: Kunden rund um Sport das Beste bieten, aber mit den Vorteilen und der Unterstützung eines erfolgreichen Partners an deiner Seite - mit diesen Worten rührt Sport 2000 auf seiner Internetseite die Werbetrommel, um neue Sporthändler ins Boot zu holen.

Hinter den Kulissen wird die bestehende Beziehung zu den 229 Händlern auf die Probe gestellt. Denn: Die Zentrasport, die Genossenschaft der Händlergemeinschaft, ist ein Sanierungsverfall. Betroffen sind die Zentrale in Ohlsdorf und das Lager in Regau. Bei den Händlern soll der Betrieb normal weiterlaufen, da sie selbstständig sind.

Selbst wenn beim Einkaufen Masken getragen werden mussten, hemmte das die Lust nach Sportartikeln nicht. Jetzt ist die Kauflust allerdings gebremst. (Bild: Alexander Schwarzl)
Selbst wenn beim Einkaufen Masken getragen werden mussten, hemmte das die Lust nach Sportartikeln nicht. Jetzt ist die Kauflust allerdings gebremst.

Nach dem Sportartikelgroßhändler BMM Sports mit Sitz in Linz ist die Zentrasport heuer die zweite große Pleite im Sporthandel. Neben dem Zahlungsausfall eines großen Händlers wurde ein übervolles Lager in Kombination mit gehemmter Kauflust zum Verhängnis. Der Sportboom, den es bei Corona gab, ist abgeflaut.

Nicht jedes Jahr ein neues Rad
„Man kauft sich nicht jedes Jahr ein neues Fahrrad“, sagt Gerald Mayer, Chef der AMAG, die Alu für Zahnräder liefert. „Die Händler stehen wahnsinnig unter Druck, die Großwetterlage ist trist“, so JKU-Professor und Handels- und Marketing-Experte Christoph Teller.

Petra Wögerbauer vom Kreditschutzverband 1870 ergänzt: „Die privaten Haushalte sparen aufgrund der Teuerung und Inflation beim neuen Mountainbike oder der Ski-Ausrüstung.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt