Covid startete Boom

Wiener haben ihre Liebe zum Heimwerken entdeckt

Wien
28.07.2023 16:00

Baumärkte und Fachbetriebe für Heimwerker und Bastler boomen in Wien. Aus der Covid-Not ist eine bleibende Tugend geworden.

Begonnen hat alles in der Covid-Pandemie. Weil keine Handwerker verfügbar waren oder aus Lockdown-Langeweile haben die Wiener sich vermehrt als Heimwerker betätigt. Doch nach wie vor machen Wiener Baumärkte und Händler, die sich auf den Do-It-Yourself-Trend spezialisieren, blendende Umsätze: 562 Millionen Euro allein im letzten Jahr.

„Lust und Freude am Renovieren und Handwerken entdeckt“
Insgesamt gibt es in Wien rund 240 spezialisierte Fachhändler für den Bau- und Heimwerkerbedarf und 26 Baumarkt-Standorte. Sie alle erwarten weiter steigende Umsätze „Die Menschen haben durch den Rückzug in die eigenen vier Wände die Lust und Freude am Renovieren und Handwerken entdeckt“, konstatiert WKW-Branchenvertreter Klaus Schmidtschläger.

Profi rät: Nie bei Qualität sparen
Auch Schmidtschläger räumt allerdings ein, dass neben aller Lust und Freude beim Boom auch das Sparen angesichts der Inflation eine Rolle spielt. Sparen solle man aber bei den eigenen Projekten niemals an der Qualität, rät er: „Nachhaltigkeit und Langlebigkeit sollten auch beim Selbermachen im Vordergrund stehen.“ Das muss nicht immer teuer sein, sondern kann zum Beispiel sogar billiger werden - etwa, wenn man sich hochqualitative Geräte ausleiht, statt vermeintliche Schnäppchen billig zu kaufen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Wien Wetter
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt